Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Quantitative Analyse
Volumenberechnungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Selbstständiges Erarbeiten der Themen "Titration, Neutralisation und Konzentrationsberechnung" während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Lehrprobe Kalkkreislauf
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
abiotische Faktoren
Einfluss des abiotischen Faktors Temperatur auf Mehlkäferlarven – Durchführung, Auswertung und Optimierung eines Experiments zur Temperaturabhängigkeit.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,85 MB
Feuerlöscher, Löschen, Schaumfeuerlöscher
Lehrprobe Untersuchung der Funktionsweise eines Feuerlöschers anhand eines Modellversuches zum CO2-Schaumlöscher unter dem Aspekt des sicheren Umgangs mit Brandgefahren nach der Egg-Race-Methode.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,74 MB
Oxidation, Reduktion, Energie, Elektrolyse
Lehrprobe mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zum 4. UB in einer 9. Klasse. Thema: Funktionsweise einer Brennstoffzelle in sehr aktuellem Kontext Unterrichtsvorhaben zur Elektrochemie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,82 MB
Titrationsberechnungen
Lehrprobe Anwendung der Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen zur Bestimmung der Konzentration von mehrprotonigen sauren Lösungen mithilfe einer selbst geplanten Titration am Beispiel einer Citronensäurelösung.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Lehrprobe Stunde zu "Kohlenstoffdioxid und Klima" Gruppenpuzzle zu verschiedenen Aspekten des Kohlenstoffkreislaufs, mit besonderem Schwerpunkt auf Kohlenstoffdioxid.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,33 MB
Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Erläuterung der Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts durch Konzentrationsänderungen unter dem Aspekt der Kontrolle chemischer Reaktionen zur Erhöhung der Produktausbeute.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Säure/Base Theorie, Bestimmung von Citronensäure in Sprite
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  384 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, Reaktionsgeschwindigkeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  474 KB
Gärung, Milchsäuregärung
Unterrichtsbesuch zur Milchsäuregärung - Zellatmung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  148 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Katalyse, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Spektroskopie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  105 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Qualitative Analysemethoden, Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kohlenwasserstoffe, Addition an Ethin, Addition bei Alkenen, Cycloalkane, Cyclohexen, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Isomerie bei Alkenen,
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,19 MB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Einstieg Silber Konzentrationszelle Elektrochemie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Mol, molare Masse, Reaktionsgleichungen
Kurzer Test in Klasse 7 nach dem START-Konzept
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Elektrolyse
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung des proportionalen Zusammenhangs der Ladung Q und der abgeschiedenen Stoffmenge n zum Beweis der Gültigkeit des 1. Faraday-Gesetzes in binnendifferenzierten Kleingruppen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 564 Unterrichtsmaterialien