Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  85 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Sachtextanalyse
Es handelt sich hier um eine Klassenarbeit zum Thema "Analyse pragmatischer Texte", die Datei enthält auch einen Erwartungshorizont. Die Grundlage der Arbeit bildet der Text „Das Netz vergisst nichts“ von Albrecht Beutelspacher.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Faust I, mündliche Abiturprüfung, Sachtextanalyse, Woyzeck
Abiturprüfung mündlich_Woyzeck_Faust mit Erwartungshorizont und Gespräch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Sachtextanalyse
Sachtextanalyse, Charakterisierung Gretchens, Stellungnahme
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Nathan Sachtextanalyse Erörterung Erwartungshorizont Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  864 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtext, Sachtextanalyse, schriftlicher Sprachverfall, soziale Medien, sprachverfall
Schriftlicher Sprachverfall durch soziale Medien? Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Deutsch Prüfung Sprachwandel
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Deutsch Erzähltextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Sachtextanalyse
Analyse eines Sachtextes zur Frage nach der Verantwortung des Wissenschaftlers
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Sachtextanalyse
Erörterung eines Sachtextes zu einem literarischen Werk = Goethes "Faust"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse von Sachtexten, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Lessing, Nathan der Weise, Sachtextanalyse
Lessing: Nathan der Weise Aufgabentyp III B – Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Denken, Sachtextanalyse, Sprache, Wirklichkeit
Sprache, Denken Wirklichkeit, Sachtextanalyse Textgrundlage: Steven Pinker: Der Sprachinstinkt. Wie der Geist die Sprache bildet, München 1996, S. 66-96
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientiert, Judith Hermann, Sommerhaus später
Handlungsorientierte Analyse der Ich-Erzählerin und Stein zur Problematisierung der Erlebnisgesellschaft als Gegenstand der zeitgenössischen Erzählliteratur
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Heinrich von Kleist, Marquise von O, Sachtextanalyse
Anwendung der preußischen Gesetze auf den Fall des Grafen F.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Schlussteil einer Sachtextanalyse verfassen
Lehrprobe Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit der Analyse des Hauptteils eines argumentativen Sachtextes geht es hier um die Vorbereitung des Schlussteils, insbesondere um das Bewerten von Meinungen sowie das Formulieren einer begründeten Stellungnahme.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 180 min
Textanalyse, Epik, Lyrik, Sachtextanalyse
Tonio Kröger, Rilke, Gegenwartssprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  44 KB
Methode: Gruppendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung und Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache im digitalen Zeitalter
Lehrprobe Sich mit pragmatischen Texten auseinandersetzen ; ...Inhalt, Aufbau und sprachliche Gestaltung eines pragmatischen Textes analysieren Dialogische Gesprächsformen: Mit anderen Sprechen; ...Diskussionen und Präsentation selbstständig moderieren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bertolt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Dramenanalyse, Kapitalismus, Leistungskurs, Marktwirtschaft, Sachtextanalyse
Lehrprobe 2. UB in NRW. Enthält die Reihenplanung, den didaktischen Kommentar und den Verlaufsplan für die vorliegende Stunde. Stunde wurde mit 2 bewertet. (Transferphase nicht klar strukturiert / abgeleitet von dem Ergebnis, zu viele Impulse)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Sachtextanalyse
, Analyse von Sachtexten, Sachtexte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Methode: Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 135 min
, Sachtextanalyse
Basistext von Dieter E. Zimmer zum Sprachwerwerb des Kindes, Anbindung an Saussure, Piaget etc.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Sachtextanalyse und Vergleich mit einem Gedicht - Arbeitszeit: 135 min
, Sachtextanalyse
Sachtext zum Thema "Sprache" von Siegfried Lenz mit anschließendem Gedichtvergleich
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 621 Unterrichtsmaterialien