Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  76 KB
Lehrprobe Die Schüler sollen die Tulpe als Zwiebelgewächs kennenlernen und die Teile der Tulpe selbst benennen können.
Sachunterricht  Kl. 2,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  691 KB
Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit zum Thema Kartoffel, in der v.a. die Knolle an sich im Vordergrund steht. Die SuS erhalten die Möglichkeit an verschiedenen Stationen die Kartoffelknolle handlungsornientiert zu erfahren. Note FL: 2,0
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lehrprobe Thema der Einheit: Frühblüher Thema der Stunde: Steckbriefe erstellen
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Lehrprobe Brücken bauen - jahrgangsübergreifend Kl. 1,2,3
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lehrprobe „Rund um den Magneten“ – Eine Unterrichtsreihe zur handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Magnetismus“.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  54 KB
Eine ausgearbeitete Unterrichtsstunde (empfohlen es als Doppelstunde durchzuführen) im Fach Sachunterricht in einer 2. Klasse zum Thema Sinne, hier "Riechen". Anbei Teilkompetenzen und Arbeitsblätter!
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  530 KB
Können Regenwürmer riechen - AB zur Dokumentation von Versuchsaufbau, - durchführung und -begründung.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Lehrprobe Auf den Wurm gekommen - „Können Regenwürmer riechen?“ – Handlungsorientierte Erforschung der olfaktorischen Sinnesleitung eines Regenwurms mit dem Ziel, die Reaktion auf starke Gerüche herauszuarbeiten.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  480 KB
Es handelt sich um eine handlungsorientierte Unterrichtsstunde zum Thema Schwimmen und Sinken (die Form eines Schiffes wurde mittels Knetmasse nachgebildet)
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  34 KB
Thema Familie Familienmitglieder nennen und von nicht Familienmitgliedern unterscheiden
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Förderschule, Niedersachsen  2,28 MB
Lehrprobe Mülltrennung Die SuS trennen grünen, gelben und schwarzen Müll. In der Arbeit befinden sich mehrere Fotos von Müllstücken.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Bau von Brücken unter Berücksichtigung von Stabilitätskriterien - "stabiles Bauen mit Papier"
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Übersicht über eine Unterrichtsreihe zum Thema "Müll" - enthält Themen- und Zielformulierungen aller Stunden der Reihe
Sachunterricht  Kl. 2,  Förderschule, Niedersachsen  4,00 MB
Schwimmen und sinken – Die SuS überprüfen Gegenstände und Materialien aus ihrer Lebenswelt auf ihre Schwimmfähigkeit.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Eine Luft-Werkstatt-kommt super in der 2. Klasse an, kann aber auch in der 3. Klasse eingesetzt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Lehrprobe Giraffensprache zur Konfliktlösung - jahrgangsübergreifend Kl. 1,2,3
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Lehrprobe Im Zusammenhang mit der Unterrichtsreihe "Luft ist nicht nichts" erprobten die Schüler/innen einer jahrgangsübergreifenden Schuleingangsklasse das Phänomen "Luft bremst" in einer Stationsarbeit in der Turnhalle.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe „Bienenhonig“ - Ein Stationslauf rund um das Bienenprodukt Honig, bei dem sich die Kinder zum einen vertiefend mit der Thematik des Honigs als natürliche Nahrung der Bienen und als von den Menschen verarbeitetes Lebensmittel befassen sollen.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Lehrprobe „Riechen“ – Gezielter Einsatz des Geruchssinns durch ein Riechmemory mit anschließender Partnerarbeit zur Förderung der olfaktorischen Wahrnehmungsfähigkeit und der Kooperationsfähigkeit
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  109 KB
Lehrprobe Einführungsstunde zum Thema "Schwimmen und Sinken" "Was schwimmt und was sinkt?"
 405 Unterrichtsmaterialien