Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Winkelsumme im Dreieck und Viereck, Winkelsumme in Vielecken
Es sind die fehlenden Winkel in allgemeinen und besonderen Vierecken zu berechnen; außerdem sind Aussagen dazu zu bewerten und zu begründen. Als letztes ist ein Viereck zu zeichnen, und es sind dort die Winkel zu messen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  95 KB
Scheitel- und Nebenwinkel, Stufen- und Wechselwinkel, Winkelsumme im Dreieck
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Dreiecke, Geometrische Flächen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Vierecke, Geometrische Flächen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Lösen von Gleichungen durch Umformung, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  764 KB
Methode: Portfolio- Ausschnitt - Arbeitszeit: 90 min
, Körper, Schrägbilder
Portfolio: Körper und deren Schrägbilder an einer Verpackung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,07 MB
Methode: Portfolio- Ausschnitt - Arbeitszeit: 90 min
, Körper, Netze
Körper und deren Netze. erklärt an der Erstellung einer Verpackung.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  257 KB
Methode: Übungsblatt mit verknüpften Lern- und Kontrollvideos
, Dreieck, Dreieckskonstruktion, Kongruenzsatz, Kongruenzsätze, Konstruktion, Seite Seite Seite, SSS
Hallo zusammen, für Euch ein Arbeitsblatt zum Thema Kongruenzsatz SSS: Das AB enthält ein einführendes Video und zu jeder Aufgabe ein Lösungsvideo zur Selbstkontrolle. Der Zeitbedarf dürfte für Schüler:innen (Klasse 7/8) bei etwa 45 Minuten liegen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  21 KB
Potenzen, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit negativen Exponenten, Potenzgesetze, Parallelverschiebung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Prozentrechnung, Aufstellen von Gleichungen, Lösen von Gleichungen, Grundwissen, Dreisatz
Prozentrechnung - Fortgeschrittene Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Prozentrechnung, Lösen von Gleichungen, Aufstellen von Gleichungen, Grundwissen
Prozentrechnung - Einführende Aufgaben
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  26 KB
Würfeln
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  353 KB
Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  150 KB
Zahlenstrahl
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  139 KB
Zahlenstrahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  95 KB
schriftliche Multiplikation
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  110 KB
schriftliche Division
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  175 KB
schriftliche Subtraktion
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  68 KB
schriftliche Subtraktion
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  32 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
Rechnen mit Vektoren, Vektoraddition, Vektoren, Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Ortsvektoren, Parallelverschiebung und Vektoren, Vektoren, Vektorrechnung
Die Schüler üben das Ablesen und Berechnen von Vektoren. Des Weiteren werden die Koordinaten von Punkten mit Hilfe von Vektoren berechnet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1254 Arbeitsblätter