Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Kunststoffe, Biokunststoffe, biobasiert, biologisch abbaubar, Recycling, Kreislaufwirtschaft, Werkstoff Holz
Lehrprobe Das Unterrichtsmaterial geht auf biobasierte und biologisch abbaubare Biokunststoffe ein. Neue Forschungen zeigen, dass PBS (Polybutylensuccinat) nicht nur aus fossilen Rohstoffen, sondern sogar auf der Grundlage von Holz hergestellt werden kann.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Methode: Textarbeit
, Affinität, Hämoglobin, Mitochondrien, Muskelzellen, Myoglobin, Primärstruktur, Sauerstoffbindungskurven, Sauerstoffpartialdruck, Sauerstoffsättigungskurven, Sauerstofftransport, Sekundärstruktur, Speicherprotein, Tertiärstruktur
Auf S. 1 wird Myoglobin vorgestellt (Schwerpunkt Aufbau); auf S. 2 sollen O2-Bindungskurven verglichen werden. Tabellarischer Vgl. mit Hb bietet sich als Aufg. an (Vgl. Aufbau, Vorkommen, Funktionen, O2-Bindungsverhalten), dazu erst AB Hb bearbeiten.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  351 KB
Methode: Textarbeit
, Desoxyhämoglobin, Distales Histidin, Erythrocyten, Häm, Hämoglobin, Kooperatives Bindungsverhalten, Kooperativität, Oxyhämoglobin, Primärstruktur, Prosthetische Gruppe, Proximales Histidin, Quartärstruktur, R-Form, Rote Blutkörperchen, Sauerstoff, Sauerstofftransport, Sekundärstruktur, Strukturebenen, Tertiärstruktur, T-Form, Transportprotein, Transportproteine, Untereinheiten
Der 2-seitige Text stellt Hämoglobin vor, geht auf die 4 Strukturebenen ein und thematisiert das kooperative O2-Bindungsverhalten. 2 textbegleitende Aufg. fördern die Auseinandersetzung mit dem Aufbau des Transportproteins und neuen Fachwörtern.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses
Erläuterung des Prinzips der Elektrophorese
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  221 KB
Polysaccharide
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Disaccharide, Furanosen und Pyranosen, Isomerie
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Bismarckbraun, Synthese und Farbigkeit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Durchschnittsgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit und einfaches stöchiometrisches Rechnen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,33 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mesomere Effekte, Zweitsubstitution, Stabilität Carbenium-Ion
Lehrprobe Mesomere Effekte, Zweitsubstitution, Stabilität Carbenium-Ion
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  165 KB
Umfang
Problemorientierter Ansatz zur Umfangsberechnung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Chemisches Gleichgewicht, Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zum chemischen Gleichgewicht und zur Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  93 KB
Evaluation, feedback
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  129 KB
Donator-Akzeptor-Prinzip, edel, Metalle, Oxidationsmittel, Redoxreihe, Reduktionsmittel, unedel
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  93 KB
Methode: Einführung in den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg
, Erkenntnisgewinnung, Erkenntnisweg, Hypothesen, kompetenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  299 KB
Methode: übungsaufgaben - Arbeitszeit: 70 min
, Alkene, homologe Reihe, Nomenklatur
Nomenklatur, homologe Reihe und Eigenschaften von Alkenen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Brennbarkeit, Eisen, Nano, Nanochemie, Schülerexperiment, Schülerversuch, Zerteilungsgrad
Versuchsvorschrift zu einem Schülerversuch zur Brennbarkeit von Eisen in unterschiedlichen Zerteilungsgraden (Eisennagel, Eisenwolle, Eisenpulver)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
/Users/ambartugce/Desktop/Ch Q1/2. Säuren_Basen/1. Meine Reihe Säure:Base/Regelblatt_Chemie_Säuren_Basen_I.pdf
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,27 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Emulsion, Organische Chemie
Lehrprobe Kurzentwurf Chemie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Methode: Kriterienkatalog digitales Versuchsprotokoll
, Bewertungskriterien, Digtial, Versuchsprotokoll
Dieser Kriterienkatalog soll den S*uS die Bewertung von Versuchsprotokollen ermöglichen, sodass sie sich selbst bzw. die Leistung der MitS*uS bewerten können.
 1434 Unterrichtsmaterialien