Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,24 MB
Genetischer Code, Historische Experimente, Nirenberg, Triplettcode
Lehrprobe Das Ziel dieser Unterrichtsstunde ist, dass die SuS den genetischen Code experimentell begründen können, indem sie arbeitsteilig drei Experimente (von Nirenberg & Matthaei, Khorana und Nirenberg & Leder) bearbeiten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Lehrprobe Die Funktionen derZellorganellen der Pflanzenzelle werden durch ein Gruppenpuzzle erarbeitet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,96 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Synapse, Synapse, Bau, Funktion, Synapsen, Synapsengift, Synapsengifte, Synaptische Erregungsleitung
Auswirkungen verschiedener Gifte auf die Synapse - Arbeitsteilige Erarbeitung der Auswirkung von Synapsengiften mit einer Vertiefung zum Thema Alkohol (Doppelstunde)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,18 MB
Methode: dynamisches Modell
, Synapse, Synapse, Bau, Funktion, Synapsen, Synaptische Erregungsleitung
Lehrprobe Erschließung der Vorgänge an der Synapse mit Hilfe eines Informationstexts und eines dynamischen Synapsenmodells
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,14 MB
Aktionspotential, AP
Lehrprobe Erarbeitung des Aktionspotentials anhand eines Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,28 MB
Abitur, dichteabhängig, Dichtefaktoren, dichteunabhängig, Populationswachstum, Ökologie
Die Unterrichtsstunde handelt von den dichteabhängigen und dichteunabhängigen Faktoren im Kontexte Populationswachstum in einer 11. Klasse am Gymnasium mit Biologie auf grundlegendem Niveau. Semesterthema: Ökologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Kettenreaktion, PCR, Polymerase
Lehrprobe Entwicklung der PCR als Werkzeug zur Vervielfältigung von DNA-Proben auf Grundlage des Replikationsm
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brownsche Bewegung, Diffusion, Fetttröpfchen der Milch, Mikroskop
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in dieser Lehrprobe die Ursachen für Diffusion, indem sie verdünnte Milch mikroskopieren.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  883 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Toleranzkurven, Ökologie
Lehrprobe Q1 Ökologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  157 KB
Evolution, Koevolution, Ökologie
Lehrprobe Thema der Stunde ist eine Überschneidung der Bereiche Ökologie und Evolution am Beispiel Koevolution von Fledermaus und Glockenblume
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Methode: Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Fortpflanzungsstrategie, K - Stratege, r - Stratege
Lehrprobe K - und r - Strategen - Vergleich der Fortpflanzungsstrategien der Populationen am Beispiel der Feldmaus und des Rothirschs.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Evolution, Genetik, mdl. Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Neurobiologie, Ökologie
Lehrprobe „Prüfungscheck“ - Simulation mündlicher Abiturprüfungen mit anschließendem Feedback in Form einer Gruppenarbeit zur Sensibilisierung der in der Prüfung relevanten Bewertungsaspekt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Biologie, Laubwald, Leistungskurs, Nährstoffkreislauf, Nährstoffkreislauf im Regenwald, Oberstufe, Regenwald, Tropischer Regenwald, Unterrichtsentwurf, Ökosystem Wald, Ökosysteme, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Lehrprobe Synökologie II – Einfluss des Menschen auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse am Beispiel des Ökosystems Wald Rekordverdächtige Biomasseproduktion auf nährstoffarmem Boden – Vergleich der Nährstoffkreisläufe von Regenwald und Laubwald
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  135 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Physiologische Potenz, Toleranzkurven, Winterschlaf, Ökologische Nische, Ökologische Potenz
Lehrprobe Hierbei wird die Interpretation von Toleranzkurven und deren Anwendung angesprochen, zB Winterschlaf und Winterruhe, Ökologische Potenz, etc...
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,60 MB
Humangenetik, Meiose, Non-Disjunction, Trisomie 21
Lehrprobe Die Lernenden erläutern die Entstehung von Trisomie 21, indem sie kooperativ und modellba-siert mögliche Abweichungen innerhalb der elterlichen Meiose ermitteln und die durch Zygo-tenbildung auftretende chromosomale Aberration darstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Nawi Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Betrachten, Frischmaterial, Neozoon
Lehrprobe Materialgestützte Erarbeitung der Auswirkungen der Invasion des Buchsbaumzünslers auf bestehende Populationen mit Diskussion der Leitfrage, ob die Buchsbaumzünsler den Buchsbaumbestand in Deutschland vernichten kann
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Biologie, Diskussion, Naturschutz, Ökologie
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf zum Medien UB
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,22 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Chloroplast, Cytologie, Endoplasmatisches Retikulum, Gruppenpuzzle, Mitochondrium, Zellbestandteil, Zellbiologie
Lehrprobe Grundkurs Klasse 11 Biologie zum Thema Cytologie, Vorstellen aller Zellbestandteile einer pflanzlichen Zelle, Erarbeitung im Gruppenpuzzle
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  332 KB
Eutrophierung, Ökosystem See
Lehrprobe Die SuS erarbeiten mit Hilfe des Materials die Ursachen für die Eutrophierung eines Sees und entwerfen Lösungsstrategien.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Methode: Modellexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymaktivität modellexperiment substratkonzentration
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 952 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben