Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Fortpflanzung, Kolonienbildung, Übungen
Übungen zu Insekten in einer Arbeitsstunde
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  280 KB
Methode: Die SuS erstellen eine eigene thematische Karte - Arbeitszeit: 90 min
, Evolution, Mensch
Die SuS erstellen eine thematische Karte zur Ausbreitung des Menschen über die Erde. In einem zweiten Schritt stellen die SuS einen Zusammenhang zwischen der Hautfarbe und den Lebensräumen her.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  98 KB
Räuber Beute Beziehung
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Ohne Wasser kein Leben
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Synapse
Arbeitsblatt enthält die für eine 8. Kl. stark reduzierten Informationen zum Aufbau und Arbeitsweise einer Synapse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
spinale Motorik, Rückenmark, Reflexe
Schüler erarbeiten sich selbständig den Aufbau des Rückenmarks und den Ablauf eines Reflexes, mit Hilfen zum Ablauf des Reflexes
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  358 KB
Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Nachweis, Nahrung, Nahrungsbestandteile, Nahrungsmittel, Proteine, Verdauung, Versuche, Zucker
nette Stationenarbeit mit verschiedenen Versuchen zum Thema Ernährung/Nahrungsbestandteile
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
dichteabhängig, dichteunabhängig, Faktoren, Ökologie
Durch Zuordnen sollten die SchülerInnen selbst dichteabhängige und dichteunabhängige Faktoren kennenlernen. Die großen Kreise werden zunächst den Kategorien zugeordnet. Im Anschluss werden die Symbole den Kreisen zugeordnet (nicht immer möglich).
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
AB0-System, Blutgruppen, Rhesusfaktor
Informationstext zur Blutgruppe AB0-System und Rhesusfaktor Die SuS nutzen den Informationstext um mit Hilfe von Knete Modelle zu bauen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  191 KB
Insekten, Insektenaufbau, Komplexauge
Bau eines Insekts, Beschriftung, Beschriftung Komplexauge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Erkenntniswege, Experiment
auf Kärtchen sind die Teile des Wegs der Erkenntnisgewinnung dargestellt, die sortiert werden sollen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  12 KB
Protokoll zum Modellversuch zur Oberflächenvergrößerung, Analogien Modell/Realität
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  862 KB
Atmung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitsblatt zur Abfrage des Vorwissens zur Evolution bzw. zur Entwicklungsgeschichte der Lebewesen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  516 KB
Brückentiere, Fossilien, Homologie, Analogie, Archaeopteryx
Selbstständiges Erarbeiten von Themen aus der Evolution während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitsblatt zum Thema "Fruchtbare Tage der Frau ermitteln" (u.a. anhand der Basaltemperaturmessung). Geeignet für den Sexualkundeunterricht ab Klasse 7.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Reize
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien
Arbeitsblatt zum Thema "Schlammamöbe". Der Text aus Natura 7-10 wurde hierzu in eine Tabelle eingefügt, sodass die Schüler die Kernaussagen und Schlüsselwörter aus dem Text markieren und in die Tabelle eintragen können.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  634 KB
Zelle
Arbeitsblatt mit Operatoren zum Thema "Organisation von Lebewesen": Einordnung der Begriffe Zelle, Zelltypen und Gewebe.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Archaeopteryx, Brückentiere, Fossilien, Selektion, Variabilität
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 501 Arbeitsblätter