Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: Methode: Einen Schritt nach vorne - Arbeitszeit: 45 min
, Sowi, Soziale Ungleichheit, soziale ungleichheit ub, Sozialwissenschaften, sozialwissenschaften ub, UB
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften. Einstiegsstunde in das Thema soziale Ungleichheit über die Methode "Einen Schritt nach vorne". Zum Ende hin etwas stressig. Die Stude hätte auch zweigeteilt werden können.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
analyse, EF, Erörterung, Klausur, Liquid Democracy, Reproduktion
Inhaltsfeld 2: Politische Strukturen, Prozesse und Partizipationsmöglichkeiten Inhaltlicher Schwerpunkt: Demokratietheoretische Grundkonzepte
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Anaylse, Klausur EF, kritische Erörterung, Reproduktion
Tabak-, Alkohol-, und Zuckerwerbeverbote Reproduktion, Anaylse und kritische Erörterung, anhand eines sozialen und ökonomischen Beispiels aus dem Text
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Demokratiedefizit, Europäische Union, Institutionen der EU, Reformbedarf
Textanalyse mit weiterführendem argumentativem Schreibauftrag
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, freie Marktwirtschaft, Libertarismus, Markt, Marktwirtschaft, Marktwirtschaft - Planwirtschaft, Planwirtschaft, Wirtschaftsordnung
Analyse, Darstellung, Erörterung - Markt Libertarismus Planwirtschaft freie Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 135 min
, BIP, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wohlstandsindikator
Klausur, 135 Minuten, Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Corona, EU, Europäische Union, Gesundheitsunion, Integration, Krise
Lehrprobe (Inwiefern) Sollte eine europäische Gesundheitsunion als weiterer Integrationsschritt zur gemeinsa-men Bewältigung zukünftiger grenzüberschreitender Krisen eingeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Angebotspolitik, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zur Angebots- und Nachfragepolitik mit EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sozialer Wandel Familienformen
Lehrprobe Verlaufsplan und Aufgaben zu einer Doppelstunde zum Wandel der privaten Lebensformen, die innerhalb der Reihe zum sozialen Wandel gehalten werden kann. Aktivierender Einstieg und Überblick über Kernindikatoren des Wandels der Familienformen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Konsumentensouveränität, Podiumsdiskussion, Produzenten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
EZB, Geldpolitik, Rollenspiel
Lehrprobe Sollte die EZB weitere Staatsanleihen ankaufen und den Leitzins weiterhin niedrig halten?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Direkte Demokratie
Lehrprobe Pro- und Contra Argumente aus Positionalen Texten herausarbeiten.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Grundqualifikationen, Inter- und Intrarollenkonflikten, Konfliktszenario, Krappmann, LÖsungsstrategien, Rollenhandeln, souveräne Rollenhandeln, soziologischen Theorie
Lehrprobe Grundqualifikationen für das souveräne Rollenhandeln nach Krappmann als Lösungsstrategien von Inter- und Intrarollenkonflikten anhand der Auswertung eines Konfliktszenarios und der Gegenüberstellung eigener Verhaltensratschläge mit der soziologischen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nachfrage- und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Staatsverschuldung, Bewältigung der Coronakrise, Reformstau
Klausur SW - Analyse einer Kolumne zum Thema Schuldenpolitik, Darstellung: Nachfragetheorie, Erörterung: Staatliche Interventionen in marktwirtschaftliche Prozesse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  341 KB
Methode: Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 60 min
, Grundrente, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Konsumentensouveränität
Konsumenten- und Produzentensouveränität, Verbraucherschutz
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte
Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Nachfrage- und Angebotstheorie, Corona Hilfspakte, Instrumente- und Strategien der Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 60 min
, Debatte, Politik, Strukturierte Kontroverse, Wahlalterabsenkung, Wählen ab 16
Lehrprobe Sequenz- und Stundenplanung in Anlehnung an Sanders (2016) "Sieben Regeln der Urteilsbildung" mittels Adaption einer strukturierten Kontroverse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Haushaltssanierung, Investition, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, schuldenbremse, Talkshow, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich des 3. UBs für eine Talkshow, in der die SuS gestützt durch Sachtexte Argumente diskutieren und abschließend zu einer kriteriengeleiteten Beurteilung der deutschen Schuldenbremse kommen.
 839 Unterrichtsmaterialien