Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  20 KB
Methode: Selbsterarbeitungsauftrag
, Beobachtung, ErzieherInnen, Fachkraft für Grundschulkindbetreuung, Hort, Kognition, kognitive Entwicklung, Piaget
"Ein Tag im Hort" beschreibt eine kurze Beobachtung anhand derer den Kindern Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget zugeordnet werden sollen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  896 KB
Corona, Erlebnispädagogik, Leonardobrücke
Corona bedingte Examensprüfung mit nur Einzelarbeit (11P)
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  94 KB
Der Fall Genie, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Sprachentwicklung, Spracherwerb bei extremer Deprivation, Spracherwerb unter atypischen Bedingungen, Spracherwerbstheorien
Lehrprobe Entwicklung der Sprache; Spracherwerbstheorien; Spracherwerb unter atypischen Bedingungen; Spracherwerb bei extremer Deprivation
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  203 KB
Fragearten, Fragetechniken, Logopädie, Psychologie
Fragetechniken anwenden (Logopädie) - Musterlösung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Früherziehung Spiel Spielerziehung U3 Kinderpflege Sinneswahrnehmung Material, Frühkindlich, Kinderpflege, Materialien, Sinneswahrnehmung, Spiel, Spielerziehung, U3
Lehrprobe Dies war ein erster UB, somit kein vollständiger Entwurf Wurde nicht benotet, es fehlte der konkrete Lernertrag. Allerdings findet man schöne Anregungen und Materialien. Digitale Medien (Videobeispiel) wurden eingesetzt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  189 KB
Methode: Partnerarbeit
, Fragetechniken, Fragetypen, Gesprächsführung
Die SuS sollen anhand von vorgegebenen Beispielen eigene Fragen mit verschiedenen Fragetypen formulieren.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  555 KB
Befragung, Beobachtung, Beobachtungsfehler, Methoden, Psychologie
Wissenschaftliche Methoden: Beobachtung, Befragung, Experiment, psychologische Testverfahren; typische Beobachtungsfehler; schriftliche und mündliche Befragungen; Vor- und Nachteile offener vs. geschlossener Fragen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  508 KB
Methode: doppelter pädagogischer Bezug
, Kindergarten, Kita, Morgenkreis, Praxis, Rituale, Sozialpädagogik
Lehrprobe Rituale in der Kita
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  27 KB
Psychologie
Einführung in die Psychologie - Lückentext
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  138 KB
Psychologie
1. Was versteht man unter Psychologie? 2. Was ist der Gegenstand psychologischer Forschung? 3. Wodurch zeichnet sich wissenschaftliche Psychologie (im Gegensatz zur Alltagspsychologie) aus? 4. Grundlagenfächer und Anwendungsgebiete
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  109 KB
Methode: Think - Pair - Share - Arbeitszeit: 40 min
, Bedürfnisse Kinder
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Spiel, Spiele, Spielkartei
Spielkartei
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  235 KB
Freizeit, Gruppe, Opaschowski
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  298 KB
Medienkompetenz
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  15 KB
Erzieherausbildung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Erzieherausbildung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  47 KB
Erzieherausbildung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Lerntypen
Lehrprobe Mit allen Sinnen? - Gestaltung einer Spielanweisung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen mit der kooperativen Methode des Placemats
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  263 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Menschliche Entwicklung, Umweltbedingungen
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Saarland  14 KB
Methode: Berufliche Handlungssituation zur Analyse, Formulierung von Lernchancen und Handlungsstrategien
, Erzieherausbildung, Handlungssituation
Die Handlungssituation ist im Arbeitsfeld offene Kinder- und Jugendarbeit angelegt. Die Schüler sollen die Handlungssituation unter Berücksichtigung ihres Fachtheoretischen Wissens bearbeiten.
 601 Unterrichtsmaterialien