Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 90 min
, nachhaltige Wassernutzung, Wassernutzungskonflikt
Die SuS erarbeiten anhand die Ursachen vom Wasserkonflikt und überlegen sich, wie sie ihren eigenen Wasserkonsum/verbrauch reduzieren können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Bilder befragen, Nestlé, Pakistan, Wasser
Nach der Einführung mit einem Filmausschnitt wird mit der 5 W-Fragen Methode ein Bild in mehreren Schritten untersucht. Die SuS stellen Hypothesen auf und recherchieren dazu.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,66 MB
Nachhaltigkeit, Palmöl
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Nachhaltigkeit, Palmöl
Lehrprobe Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Auswirkungen der Palmölproduktion und beurteilen diese anschließend unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Geographie, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdreieck, Silvesterfeuerwerk
Das passend erstellte Material zum Stundenraster. Die SuS diskutierten das Verbot von Silvesterfeuerwerk mithilfe des Nachhalltigkeitsdreieck/-viereck. Das Material liefert jeweilige Argumente für die Bereiche Soziales, Ökonomie und Ökologie.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Geographie, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdreieck, Nachhaltigkeitsviereck, Silvesterfeuerwerk
Das Dokument enthält ein Stundenraster, in dem die Frage, ob Silvesterfeuerwerk verboten werden sollte, mithilfe des Nachhaltigkeitdreiecks und einer Materialsammlung (ebenfalls hochgeladenes Dokument) diskutiert werden soll.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Klima
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Methode: concept map skill - Arbeitszeit: 30 min
, Concept Map, Erdkunde bilingual, skill sheet
Hilfen zur Erstellung einer concept map z.B. zum Thema desertification im bilingualen Erdkundeunterricht
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  757 KB
Methode: Klausur Erdkunde bilingual - Arbeitszeit: 90 min
, Central Europe 2013, Einführungsphase Erdkunde bilingual Klausur, Flooding, Klausur, water abundance
Abschlussklausur zum Thema s.oben in der Einführungsphase Erdkunde bilingual, 3 Fragen. Beschreibe, Erläutere und Evaluiere zur Einübung der Operatoren
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  878 KB
Atmosphärische Prozesse, Indien, Monsun, Regenzeit, Wetterphänomene
Die Stunde des Unterrichtbesuchs behandelt den Monsun und geht dabei auf den Vergleich von Sommer- und Wintermonsun ein. Außerdem sollen die verschiedenen Auswirkungen des Monsuns auf Indien herausgearbeitet und Stellung bezogen werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Drei Schluchten Staudamm, Grünes und Blaues Wasser, Staudamm, Wasserhaushalt, Wasserkreislauf
Zuers wird der Wasserkreislauf erarbeitet und wie der Mensch in diesen eingreift. Dieses Wissen wird am Beispiel des Drei-Schluchten-Staudammes vertieft.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,71 MB
Großlandschaften, Naturräumliche Unterschiede, China, Großlandschaften
Die Grßlandschaften Chinas mithilfe des Atlas bestimmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  897 KB
Disparitäten, Erdkunde, Geographie, Italien, Nord-Süd-Gefälle, Ungleichheiten
Ursachen und Folgen von Ungleichheiten anhand Statistiken erarbeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,81 MB
Disparitäten, Erdkunde, Geographie, Italien, Wirtschaftsgeographie
Disparitäten in Europa, Nord-Süd-Gefälle Italien
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  966 KB
Methode: Lerntempoduett/Partnerarbeit
, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum
Revisionsstunde zum Thema "Zu viele oder zu wenige Kinder?" Erarbeitung der Ursachen und Folgen der Bevölkerungsentwicklung sowie der Maßnahmen am Beispiel von Deutschland und Indien
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  794 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klimazonen, Wasserversorgung arider Räume
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropogene Eingriffe, Nachhaltigkeit, Wasser
Lehrprobe Erarbeitung der Folgen (...) im Hinblick auf eine Bewertung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Kompatibilität des Staudamm-Großprojektes mittels Auswertung geographischer Arbeitsmaterialien im Think-Pair-Share Verfahren
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Antizipiertes Lernprodukt
, Kohleindustrie, Lebenslinien, Ruhrgebiet, Strukturwandel
Lehrprobe Antizipiertes Lernprodukt - Strukturwandel-Kohleindustrie-Ruhrgebiet
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Methode: Strukturwandel - Die Entwicklung der Kohleindustrie und der damit verbundene Einfluss auf das Lebensgefühl der Menschen im Ruhrgebiet
, Kohleindustrie, Lebenslinien, Ruhrgebiet, Strukturwandel
Lehrprobe Lebensliniendiagramm zum Strukturwandel im Ruhrgebiet
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Klausur fossile Energieträger
Es geht um die Energieversorgung in Deutschland und die damit verbundenen ökologischen und ökonomischen Spannungen.
 863 Unterrichtsmaterialien