Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  382 KB
Schule und Persönlichkeitsentwicklung
Fallanalyse zum Lebensweg inder 5.Klasse Hauptschule
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Römer
Die Schüler sollen erkennen, dass es eine Diskrepanz zwischen der Gründungssage Roms und wissenschaftlichen Quellen gibt.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  85 KB
Mittelalter
Amtliche UV zum Thema "Wie lebten und arbeiteten die Mönche im mittelalterlichen Kloster?"
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  194 KB
Behinderte Menschen, Ursachen und Erscheinungsformen
Blindheit - eine Erscheinungsform von Behinderung. wie finden sich Blinde Menschen zurecht? Die Schüler sollen erkennen, dass sich Menschen - je nach Grad der Behinderung- im Alltag selbst zurecht finden, aber auch auf Hilfe angewiesen sein können.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  82 KB
Behinderte Menschen
UV während des Referendariats (Unterrichtsbesuch): Erfahrungszirkel im Bereich "Gefühl für körperliche Behinderungen anbahnen".
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  77 KB
Wie entstehen Erdbeben und Vulkanausbrüche? Schüler stellen mit Materialien Erdbeben und Vulkanausbrüche nach.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  725 KB
Mittelalter
Ausbildung zum Ritter und zur Burgherrin
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  59 KB
Städte, Flüsse und Gebirge in Bayern
Lernzirkel zum Thema Bayern
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  87 KB
Die Schüler sollen ihr Fernsehverhalten reflektieren. Indem sie über eine Woche lang zuerst ihr Fernsehverhalten protokollieren und nach anschließend aufgestellter Fernsehregeln einen Fernsehplan für die kommende Woche erstellen.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  176 KB
Behinderte Menschen
Lehrprobe Hilfsmittel für Blinde
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Sport
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  111 KB
Sport, Kunst
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  121 KB
Ursachen und Erscheinungsformen, Behinderte Menschen, Formen der Integration innerhalb verschiedener Lebensbereiche
Stundenentwurf im Fach GSE, Thema: Querschnittslähmung, Jgst. 5, ausführlicher Entwurf mit Sachanalyse, didaktischer Analyse, methodischen Entscheidungen, Verlauf, Arbeitsblättern, Arbeitsaufträgen, Tafelbild, Materialien, 14 Seiten lang.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  456 KB
Behinderte Menschen, Ursachen und Erscheinungsformen
Gruppenarbeit zu verschiedenen Erscheinungsformen von Behinderungen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  198 KB
Es handelt sich um eine vollständig ausgearbeitete Unterrichtsvorführung für Studenten zum GSE-Thema, 5. Kl.: "Totenkult der Ägypter: Wie gelangt Hunefer ins Totenreich?"
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Bayerisches Staatswappen
 276 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben