Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  526 KB
Methode: Schreikonferenz - Arbeitszeit: 60 min
, Berichte, Schreibkonferenz
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Balladen, Balladen untersuchen, Checkliste, Der Maulwurf muss weg, Digitale Medien, Einführungsphase, Gedichte, Hans Schreiber, Materialgestütztes Schreiben, Maulwurf, Medien UB, produktives Schreiben, Tagebucheintrag, Tiere, Videoanalyse
Lehrprobe Den Inhalt einer Ballade produktiv verarbeiten in Form eines Tagebucheintrags am Beispiel „Der Maulwurf muss weg!“ von Hans Scheibner. Zum Einstieg wird ein Video gezeigt. Alle nötigen Arbeitsblätter sind enthalten.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Bindewörter als Verknüpfung von Hauptsatz und Nebensatz
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Schreibplan
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Differenziert, Lektüre
Lehrprobe Das Material beinhaltet einen ausführlichen Entwurf einer Stunde zu der Lektüre "Du bist doch nur so ein Hauptschul-Assi". Das Material ist sehr kleinschrittig ausgearbeitet und verhilft selbst ganz schwachen SuS eine Charakterisierung zu formulieren
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  593 KB
Methode: Lerntheke
, Gedichte, Herbstgedichte, Lerntheke, Lyrik, Unterrichtsentwurf, Wintergedichte
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet 10 Lerntheken und 3 Entspannungstheken zu verschiedenen Herbst- und Wintergedichten. Zu jeder Station gibt es verschiedene Hilfestellungen und Tippkarten.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Steinzeit
Lehrprobe Die Schüler_innen beschreiben exemplarisch ausgewählte Erfindungen aus der Steinzeit und erläutern deren Funktionen, um so die Lebens- und Arbeitsweise der Steinzeitmenschen herauszuarbeiten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Methode: Parallelgedicht verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik, Parallelgedicht, Wintergedicht
Lehrprobe „Ein Wintergedicht schreiben“ – Die Gestaltung eines Parallelgedichts über den Winter auf Grundlage des Sommergedichts „Sommerfrische“ von Joachim Ringelnatz unter besonderer Berücksichtigung der Form
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Bildergeschichte, Fabeln, Klasse 6
Lehrprobe Entwurf zu einer Unterrichtsstunde, in der es um die Planung einer Fabel auf Grundlage einer Bildergeschichte geht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Methode: 2. Unterrichtsbesuch - mit "gut" bewertet - Arbeitszeit: 50 min
, Unterrichtsbesuch didaktisch-methodischer Kommentar Vorgänge beschreiben und erklären Zaubertrick
Lehrprobe Neben einem Deckblatt und dem ausführlichen Verlaufsplan der Unterrichtsstunde ist noch ein umfangreiches Kapitel zum didaktisch-methodischen Kommentar beigefügt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Bericht schreiben, Kreatives Schreiben, Textarbeit, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Anhand eines Bildes einen eigenen, kreativen Bericht schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Sportbericht Zeitungsbericht, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Die Schülerinnen und Schüler können einen fehlerhaften Sportbericht überarbeiten und eine verbesserte Version davon verfassen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  251 KB
Berichte, Sportbericht, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen, W-Fragen
Die Schülerinnen und Schüler können einen fehlerhaften Sportbericht untersuchen und anhand ihrer Checklisten die vorhandenen Fehler finden. Weiterhin können sie die wichtigen Informationen mit Hilfe der W-Fragen aus dem Bericht herausfiltern.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,87 MB
Reportage, Unfallbericht, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen, Zeitungsbericht
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich in die Lage eines Journalisten und verfassen eine kreative Reportage oder einen Unfallbericht für ihre eigene Zeitung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,63 MB
Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Die Schülerinnen und Schüler können einen Bericht anhand der gegebenen Notizen und ihren eigenen Aufzeichnungen dazu schreiben. Sie sind in der Lage dazu nur die wichtigsten Informationen zu nutzen und sachlich zu schreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  612 KB
andreas steinhöfel, Paul vier und die Schröders, Satzbus, Satzglieder
Lehrprobe Anhand "Paul Vier und die Schröders" von Andreas Steinhöfel
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Reimschema Gedichte Kreuzreim Paarreim Umarmender Reim
Lehrprobe Merkmale von Gedichten erarbeiten und Gedichte erschließen und zusammenfassen
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,25 MB
Methode: Lernthekenheft
, Evangelisch, evangelische Kirche, Gegenstände, Kirche, Kirchenraum, Kirchenraumerkundung, Lerntheke, virtuell
Lehrprobe Die SuS kennen den grundlegenden Aufbau eines ev. Kirchenraums und können das Aussehen und die wesentliche Funktion der wichtigsten sich dort befindenden Gegenstände skizzieren, indem sie eine ev. Kirche virtuell erkunden und Steckbriefe erstellen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: unter Infektionsschutzmaßnahmen - Arbeitszeit: 45 min
, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe „Ich bin der Winter“ – Die Personifikation einer Jahreszeit in lyrischen Texten.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1382 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben