Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  350 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Arbeitsablauf Deutsch Klasse 8
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Auschwitz, Der junge im gestreiften Pyjama, Figurenbeziehung, Freundschaft
Gegenüberstellung der Lebenswege der zwei Jungs nach Auschwitz
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  590 KB
Methode: Kurspuzzle
, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Leitmotiv, Schwarzfahrer
Lehrprobe Indem die SuS die Leitmotive der Kurzgeschichte „Schwarzfahren für Anfänger“ (2011) textimmanent analysieren, erkennen sie, dass diese eine tiefere Bedeutung für die Beziehung zwischen Stefan und Joesfine haben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  97 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ambivalenz, Berlin, Deutsch, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Peter Fox, Schwarz zu Blau, Songs
Lehrprobe Ambivalente Beziehung des lyrischen Ichs zur Stadt Berlin
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  148 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Kurt Tucholsky, Text: Augen in der Großstadt
Lehrprobe – Wie fühlt sich der Mensch in der Großstadt?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  135 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chatsprache, Deutsch, handlungsorientiert, Jugendsprache, Memory, Spiel, WhatsApp
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Hüter der Erinnerung, Jugendroman, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu "Hüter der Erinnerung" - in der Stunde ging es um die Bewertung des Lebens in der Gemeinschaft und den damit verbundenen Vorgaben. Das Material ist aus Copyright -Gründen nicht angefügt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Städter Gedichtanalyse Klasse 8
Lehrprobe Die SuS sollten die sprachlichen Bilder im Gedicht "Städter" herausarbeiten und anschließend digital präsentieren. Eine Sicherung erfolgte über ein Tafelbild.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Diskussion, Drama, Wilhelm Tell
Lehrprobe Musterlösung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Diskussion, Drama, Wilhelm Tell
Lehrprobe Revisionsbesuch; „Der Retter dieses Landes?“ – Rezeptionsanalytische Auseinandersetzung mit der Dramenfigur Wilhelm Tell in arbeitsteiliger Textarbeit zur Bewertung seines Heldenstatus‘.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  770 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Interaktion, Kommunikation, Vorurteile
Lehrprobe Die Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ behandelt wichtige Thematik und regt zum Nachdenken über die Frage „Wie beurteilen wir andere Menschen?“ an.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  794 KB
Methode: Präsenzstunde unter Corona-Bedingungen - Arbeitszeit: 60 min
, Corona, Drama, Figurenanalyse, Handlung, Julia, Lerngruppenanalyse, Romeo
Lehrprobe „… lass mich sterben“, wenn ich dich nicht lieben kann (III,3)- Lehrprobe unter Corona-Bedingungen, Entwurf wurde mit gut bis sehr gut bewertet (besonders die Lerngruppenanalyse)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  607 KB
Klasse 8, Sachtext
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,15 MB
Methode: Rollenspiel/Dialog zur Einführung von dramatischen Texten - Arbeitszeit: 60 min
, Dialog, dramatische Texte, handlungsorientiert, HPU, Rollenspiel, Romeo und Julia
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  974 KB
Charakerisierung, Kleider machen Leute, literarische Figur, Melchior Böhni, Novelle
Lehrprobe Komplette Kurzreihe zum schrittweisen Aufbau einer Charakterisierung (Melchior Böhni). Lösungen, antizipierte Produkte, Reihenplanung, 2-fach differenziertes Material
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Methode: Expertengruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Grammatikunterricht, Groß- und Kleinschreibung, Nominalisierung, Substantivierung, Substantivierung von Verben
Lehrprobe Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz" setzen sich die SuS im Schwerpunkt "Reflexion über Sprache" mit dem grammatikalischen Phänomen der Nominalisierung von Verben auseinander. Wurde mit - gut - beurteilt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Kreatives Schreiben
, Corona, Elfchen, Gedichte, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Sammeln eines Wortpools zum Thema Corona - Aufbau des Elfchen - Schreiben eines Elfchens: In diesem UB hatten die SuS die Möglichkeit - mithilfe des kreativen Schreibens - ihren Gefühlen unter Corona Ausdruck zu verleihen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  720 KB
Krabat
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  276 KB
Charakterisierung, Isa, Tschick
Lehrprobe „Eine Reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland“ – Aspektorientierte Untersuchung von Wolfgang Herrndorfs Jugendroman „Tschick“ mit Schwerpunkt der Freundschaftsthematik und abschließender Charakterisierung.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  26 KB
Helden, Lehnswese, Mittelalter, Wilhelm Tell
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1108 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben