Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  71 KB
Nachbaraufgaben bis 100
Hintergrundinformationen zur Einführung bzw Übung im Zahlenraum bis 100
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  119 KB
Ausarbeitung zur Einführungsstunde der Größe Zeit
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Biography gap test... Elizabethan theatre (ehem LK)
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Grundwissen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Lehrprobe Zerlegepyramiden - ein substantielle Übungsformat zur Zahlzerlegung im neuen Zahlenraum: jahrgangsübergreifend Kl. 1,2,3
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  389 KB
halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Probearbeit zum schriftlichen Addieren und Subtrahieren, halbschriftlich Malnehmen und Teilen, Zahlenrätsel, Größen umwandeln, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  28 KB
Stellenwerttafeln
AB enthält Übungsaufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10000
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  225 KB
Klassenlehrplan Grundschule Bayern 2. Klasse von 08/09 Fächer: Deutsch, Mathematik, HSU, Musik, Kunst
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Gemischte Ferienrechengeschichten nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt. Multiplizieren, Addieren, Subtrahieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  337 KB
Sachaufgaben, Addition bis 20
Eine Doppelstunde Mathematik in der 2. Klasse. Thema: Sachaufgaben. In der Stunde erarbeiten die Schüler in Partnerarbeit differenziert ein Plakat mit Sachaufgaben, Frage, Rechnung, Antwort. Stunde ist super gelaufen! Material hängt an!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Hunderterraum
Lehrprobe Reihe: Orientierung im Zahlenraum bis 100 Stunde: Stationslauf mit Schwerpunkt einer Station (Zusammensetzen Hundertertafel)
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  22 KB
Grundrechenarten
Aufgaben zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Vergleichen und Ordnen von Zahlen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Benzol, Bromierung von Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Hybridiesierungszustände des C-Atoms, Lichtchlorierung von Alkanen, Addition bei Alkenen,
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Benzol, Bromierung von Benzol, Lichtchlorierung von Alkanen, Addition bei Alkenen, Alkohole, Kohlenwasserstoffe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Der Zahlenraum bis 1000
ein Arbeitsblatt für den Beginn des 4. Schuljahres, Wiederholung von schriftl. Addition und Subtraktion, halbschriftl. Division (auch mit REst) und Multiplikation, Rechenbäume, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,62 MB
Schriftliches Rechnen
Wir bündeln und tauschen → Vorübungen zu den schriftlichen Rechenverfahren (v.a. Addition) Stundenverlauf und Arbeitsblätter
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  121 KB
Multiplizieren
Lehrprobe Ein besonders gelungener Unterrichtsbesuch zum Thema "Aufbau der Grundvorstellung zur Multiplikation" durch die "Multiplikative Interpretation von Verpackungsmaterialien".
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  73 KB
Lineare Gleichungen, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen, Additionsverfahren, Einsetzungsverfahren
Skript: Additionsverfahren bei linearen Gleichungssystemen, Gleichungen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  55 KB
Additionsverfahren, Lineare Gleichungen, Lineare Gleichungssysteme und Anwendungen
Unterrichtsentwurf - Additionsverfahren (Stundenverlauf), Gleichungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,12 MB
Rationale Zahlen
Lehrprobe Übungen zum Rechnen im Zahlenraum der rationalen Zahlen. Unterrichtsentwurf zur Zweiten Staatsprüfung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3461 Unterrichtsmaterialien