Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  401 KB
Geschichte, historische quellen
Mit diesem Arbeitsblatt können die verschiedenen Arten historischer Quellen gesammelt und festgehalten werden
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  230 KB
act 1, Macbeth, revision, Shakespeare
Mit diesem Arbeitsblatt kann das Wissen über den ersten Akt zu Macbeth wiederholt und zum zweiten Akt übergeleitet werden
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Macbeth, Shakespeare, the weird sisters, three witches
Mit diesem Arbeitsblatt kann in das Drama Macbeth über die Figuren der drei Hexen eingestiegen werden, auf Youtube gibt es viele Zusammenschnitte der ersten Szene in verschiedenen filmischen Umsetzungen
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  72 KB
act I scene 2, act I scene i, gap fill, Macbeth, Shakespeare
Mit diesem Lückentext können die SuS in das Drama einsteigen und ihr Wissen über die ersten beiden Szenen von Macbeth festigen
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  97 KB
appearance vs. reality, fair and foul, Macbeth, play, Shakespeare, Theme, three witches
Hierbei handelt es sich um ein Arbeitsblatt, welches den SuS das theme "fair and foul" bzw. "appearance vs. reality" in Macbeth näher erläutert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  60 KB
Bernoulli-Ketten, Bernoulli-Versuch, Binomialverteilung, Formel von Bernoulli, Intervallwahrscheinlichkeit, Punktwahrscheinlichkeit
Lehrprobe Im Rahmen der Unterrichtreihe 'Binomialverteilung' werden Bernoulli-Ketten und die Formel von Bernoulli am Beispiel des Ratens der richtigne Lösungen in einer theoretischen Führerscheinprüfung eingeführt.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  249 KB
Authority, Banality of Evil, Milgram Experiment, The Individual and Society
Das Arbeitsblatt nutzt einen Artikel als Grundlage zur Beschäftigung und dem Milgram Experiment, mit dem sich SchülerInnen mit sozialer Verantwortung und Machthierarchien auseinander setzen.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
African American Experience, American Dream
Hörverstehen Michelle Obama: Being Black in Princeton Dramenauszug Akt II, Szene 3
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Direkte Demokratie, Parteien, politische Partizipation, Wahlen
Formen der politischen Partizipation in der Demokratie und deren Problematik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Arbeitszeit: 90 min
, homo oeconomicus, Rationales Entscheiden, Ökonomische Theorie
Homo Oeconomicus und deren kritische Infragestellung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Auschwitz, Hans Jonas, Rechtfertigung Gottes bei Augustinus, Theodizee
Theodizee und die Frage nach der Barmherzigkeit Gottes
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Exoduserzählung, Gottesbilder, Umgang mit der Schöpfung
Gottesbilder der Exoduserzählung und ein verantwortlicher Umgang mit der Schöpfung
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Placemat Methode - Arbeitszeit: 90 min
, deutsche Kolonien, deutsche Museen, Imperialismus, Raubkunst
„Sollen die in kolonialen Kontexten erwor-benen Kulturgüter aus den deutschen Mu-seen an die Ursprungsländer zurückgegeben werden?“ Bewertung der Debatte über die Forderung, erworbene/geraubte Kulturgüter aus der Kolonialzeit.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Edelweißpiraten, Widerstand Nationalsozialismus, Widerstandsmodell Peukert
Widerstand im Nationalsozialismus mit dem Schwerpunkt der Edelweißpiraten
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 145 min
, Bismarck, Großmächte, Imperialismus, Kolonialismus
Imperialismus im Industriezeitalter
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Zitate und Dialog als Sprechimpuls über Frieden, Ukrainekrieg - Arbeitszeit: 90 min
, peace, Ukraine, War
Zitate und Dialog als Sprechimpuls über die Themen Krieg/Frieden, Ukrainekrieg, Kompromisse usw.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Diskussion, Doppelaspekt-Theorie, Dualismus, Julien Offray de La Mettrie, Leib-Seele-Problem, Materialismus, Monismus, Philosophie, Reduktionismus, Stellungnahme, Textanalyse, Thomas Nagel, Vergleich
Textanalyse und Vergleich der materialistischen Position von Julien Offray de La Mettrie mit der von Thomas Nagel vor dem Hintergrund der Leib-Seele-Problematik; anschließend Diskussion der Positionen und eigene Stellungnahme.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Determnismus, d'Holbach, Existentialismus, Fatalität, Freier Wille, Freiheit, Inkompatibilismus, Ist der Mensch ein freies und selbstbestimmtes Wesen?, Kausalität, Libertarismus, Philosophie, Selbstentwurf, Verantwortung, Willensfreiheit
Ist der Mensch ein freies und selbstbestimmtes Wesen? Textanalyse und Vergleich einer deterministischen Position mit der existantialistischen Sicht von John Paul Sartre; anschließend Diskussion der Positionen und eigene Stellungnahme.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  157 KB
Arbeitszeit: 20 min
Kommaregeln
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Amoklauf, Anthropologie, Bedingtheit, Beeinflussung, Counterstrike, Determinismus, Erörterung, Existentialismus, Fallbeispiel, Freier Wille, Gewaltbereitschaft, Hospers, Inkompatibilismus, Ist der Mensch ein freies und selbstbestimmtes Wesen?, Libertarismus, Medienkritik, Philosophie, Robert Steinhäuser, Sartre, Schopenhauer, Selbstentwurf, Unbedingtheit, Verantwortung, Willensfreiheit
Erörterung eines philosophischen Problems auf der Grundlage des Fallbeispiels von Robert Steinhäuser zum Einfluss von Killerspielen auf die Gewaltbereitschaft Jugendlicher im Abgleich mit Sartres Position zur Freiheit und Verantwortung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien