Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Sachaufgaben, Textaufgaben
Ferienrechengeschichten, Addition, Subtraktion und Multiplikation
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Distributivgesetz, Bruchrechnen
Lehrprobe Anwendung des Distributivgesetzes bei Brüchen
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Lehrprobe Die Texte, die als Grundlage zur panel discussion dienten. Sie wurden in der vorhergehenden Doppelstunde von den jeweiligen Gruppen präsentiert, wobei die Argumente im Plenum gesammelt wurden. Hier in einer Datei gesammelt.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Soziale Probleme
Globalisierung; Ökologie; Ökonomie; Entwicklungsländer; Wasser; UN (ehem LK)
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Klassenarbeit - Sights in Australia Hier: Fraser Island
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  32 KB
Skript zu den 4-Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  91 KB
Wurzelziehen (Radizieren), Umkehrfunktion, Quadratwurzel
Die Quadratwurzel wird als Umkehrfunktion des Quadrierens eingeführt und mit Beispielen erläutert.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Rechnen, Zahlen, Zahlen bis 1000, Zahlenraum bis 1000 erweitern
Übungen zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Quadratwurzel, Rechnen mit Quadratwurzeln
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  2,50 MB
Lehrprobe UV Zauberquadrat
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  64 KB
Lehrprobe „Die zerstörte Zahlenmauer“ – Eine problemorientierte Übungsstunde zur Addition, Subtraktion bzw. Ergänzung im Zahlenraum bis 20
Wirtschaft und Beruf  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  143 KB
Regionaler Wirtschaftsraum
Lehrprobe Verändertes Gesicht einer Region am Beispiel Günzburg
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  112 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Lehrprobe In der Stunde geht es um Preisvergleiche von Lebensmitteln und Verbrauchsmittel zur Planung eines Klassenfestes.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Reche in 2 Schritten - Addition im Zahlenraum bis 20
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  97 KB
Dreieck, Rechteck, Pyramide, Quader, Zylinder, Lagebeziehungen, Bilder vervollständigen, Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen,
Stoffverteilungsplan Ma Kl.4, Schuljahr 2009/2010, Schülerliteratur "Rechenwege - Ausgabe NORD" von Volk und Wissen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Bruchrechnen
Schriftliche Hausarbeit mit dem Thema: Fördermaßnahme zur Diagnose und Beseitigung systematischer Fehlerstrategien bei der Multiplikation und Division gemeiner Brüche
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Addieren
Lehrprobe Zahlenfolgen- Triffst du die 100?
Sport  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  512 KB
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf. Sachanalyse, Didakt.Vorüberlegungen, methodische Vorüberlegungen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  97 KB
Stoffverteilungsplan Lehrbuch bsv
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Addieren, Subtrahieren
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: „Wir erforschen zerstörte Zahlenmauern“ – Entdecken von eigenen Rechenstrategien innerhalb eines Stationsbetriebs zur Lösung von Zahlenmauern, in denen einzelne Deck- und Basissteine fehlen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3461 Unterrichtsmaterialien