Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Moderne Verfahren der Metallherstellung
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  272 KB
Lehrprobe Platonische Körper Einführungsstunde. Mit Beweis, warum es nur 5 gibt.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  120 KB
Bedeutung des Waldes, Funktionen des Waldes, Wald
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  42 KB
Basen, Ammoniak, Neutralisation
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
PSE, Elektrolyse, Salze, Redoxreaktionen, chemische Reaktion
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  266 KB
Größen, umwandeln und rechnen mit Größen, messen, Maßzahl und Maßeinheit
Lehrprobe Gewichte schätzen und umwandeln
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Saarland  30 KB
Chemieindustrie in Mitteldeutschland nach der Wiedervereinigung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  137 KB
Drama
Lehrprobe Sprachanalyse des Dramas "Woyzeck" von Georg Büchner
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Organische Verbindungen, Isomerie, Polarimetrischer Nachweis
Beschreibung der Chiralität organischer Moleküle, Optische Isomerie, Enantiomere und Diastereomere, Polarimetrie
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Lehrprobe Evolution - Von der Entstehung des Lebens zu den Mehrzellern, Placemat mit anschließender Plakatgestaltung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,97 MB
Das Arbeitsblatt zur aktiven uind passiven Immunisierung lässt sich mit dem Kapitel der einschlägigen Schulbücher bearbeiten.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  3,99 MB
Das Arbeitsblatt zur Schädigung des Immunsystems durch das HI-Virus lässt sich mit dem Kapitel der einschlägigen Schulbücher bearbeiten.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Das Arbeitsblatt zu den Teilen des Immunsystems und deren Aufgaben kann mit dem entsprechenden Kapitel in den einschlägig bekannten Schulbüchern bearbeitet werden.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Fettsäuren, Fetthärtung, Triglyzeride, Hydrierung und Dehydrierung, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Aldehyd-Gruppe,
Nachhol-SA
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Oxidation, Reduktion, Atombau, Elektronenkonfiguration, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Valenzstrichformel, Atombindungen, Kovalente Bindung
Molekülstruktur und Stoffeigenschaften, Elektronenübergänge
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  354 KB
Unterrichtssequenz bzw. Hefteintrag zu Protolysen Einstieg - Erarbeitung - pH - Neutralisationen - Titrationen - etc.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  518 KB
Oxidation, Reduktion, chemische Reaktion, Elektrolyse
Skript und Hefteintrag für die Redox-Sequenz 9NTG Versuche und Abbildungen etc.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Probe zu Thema Salze Begriff der Neutralisation, Verwendungen von Salzen, Vor und Nachteile von Dünger, Streusalz, Versuchsbeschreibung: Nachweis des Metallanteils im Salz
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  63 KB
Säuren, Laugen, Entstehung von saurem Regen
Gefahrenzeichen, Versuchsbeschreibung, Wortgleichung Säuren/ Laugen aus Lebenswelt, pH-Wert, Eigenschaften von Säuren nicht nur reproduktiv, auch Transfer
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  2,30 MB
Lehrprobe Aufbau einer Blütenpflanze Zerglierung einer Kirschblüte und Anfertigung eines Legebildes.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien