Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Assoziativgesetz, einfache Potenzen, Kommutativgesetz, Teilbarkeitsregeln
Umgang mit Kommutativ- und Assoziativgesetz, Rechnungen mit Klammern, Teilbarkeitsregeln anwenden, mit einfachen Potenzen rechnen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
star ac musique chansons
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Reziprokes Lesen
Lehrprobe Erarbeitung der vier Gruppen von Entwicklungsaufgaben als Teilaspekt des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann mit Hilfe der Methode des reziproken Lesens.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Achsensymmetrische Vierecke, Grundrechenarten und Assoziativgesetz, Koordinatensystem, Punktsymmetrische Vierecke, Rechenbäume, Spiegelung, Vielecke
Umgang mit dem Koordinatensystem, Identifikation besonderer Vielecke, Erkennen von Symmetrien in Vielecken, Grundrechenarten im Rechenbaum (Assoziativgesetz)
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Arbeitszeit: 65 min
, el día a día, el intercambio, la hora, planear un día
Lehrprobe Kennenlernen der Uhrzeit im Kontext eines Austauschprogrammes
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Achsensymmetrie, Geodreieck, Große Zahlen, parallele, senkrechte Gerade, Stellenwerttafel
große Zahlen mit einer Stellenwerttafel erfassen, Identifikation paralleler und orthogonaler Geraden, Umgang mit Achsensymmetrie, geometrische Muster fortsetzen, Geodreieck
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Diagramme erstellen, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zeiten und Zeitspannen
Wiederholung und Vertiefung der aus der Grundschule bekannten Algorithmen zur schriftlichen Addition und Subtraktion, Bearbeitung von Textaufgaben zur Uhrzeiten und Zeitspannen, Säulen- und Balkendiagramme erstellen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Methode: Lebendiges Diagramm
, Bevölkerungsentwicklung, Demografischer Wandel, Demographischer Übergang, Deutschland, Lebendiges Diagramm, Modell des demographischen Übergangs
Erarbeitung und Vertiefung des Demographischen Modelles mit der Methode "Lebendiges Diagramm"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Konjunkturphasen, Konjunkturphasen, Kennzeichen der Phasen, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Förderung des Sprechens - Arbeitszeit: 45 min
, Convivencia, discrimación, Hablar, integración, vida de un inmigrante
Übungsblatt, um einen Einwanderer zu verschiedenen Bereichen seines Lebens zu befragen: seiner Integration in die spanische Gesellschaft/ Gründe für die Flucht, seinen Gefühlen hierbei.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Begriffe zuordnen, On the Bridge, Short Story
Mit diesem Material können SuS die Geschichte mit wenigen Begriffen zeitlich noch einmal durchspielen und damit die Geschichte inhaltlich wiederholen, nachdem der Text z.B. gelesen wurde. Eignet sich als Partner- oder Gruppenarbeit.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  278 KB
Geschichte
Das Ergebnis der Vorgespräche, die seit November 1972 Stattgefunden haben, war die Konferenz über Sicherheit und
Geschichte  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,11 MB
Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch
Lehrprobe Mehrperspektivische und kontroverse Quellenanalyse zur Stimmungslage zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 in Deutschland. Eventuell eine Quelle rausnehmen-->didaktische Reduktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: cartoon analysis and discussion
, cartoon analysis, Trump
Das Material eignet sich als Training für eine mündliche Prüfung zum Thema American Dream. Thematisch dreht sich alles um Trump. Die Aufgabe enthält 2 Teile, eine Cartoon Analyse mit einer anschließenden Diskussion. Optimal in Partnerarbeit machbar.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
analyse, Checkliste
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
mediation
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Zitieren
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Methode: character analysis and re-creation of text: diary entry - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, Klausur, Looking for Alaska
Es handelt sich um ein Klausur zum Leseverstehen und Schreiben. 1. Aufgabe: Sicherung des Textverständnisses und Einordnung in den Gesamtzusammenhang 2. Charakterisierung von Alaska 3. Tagebucheintrag aus Miles' Perspektive
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien