Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Bildergeschichte, Spielbeschreibung, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Tierbeschreibung, Beschreibung, Beschreibung eines Hundes, Beschreibung mit Einleitung, Haupteil, Schlussteil, Korrektur mit Hilfe einer Checkliste...
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Lesen einer Klassenlektüre
Benedikt u d Brückenbande
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Zeit
Vergangenheitsformen
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gedichte
Weihnachtsgedicht
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  814 KB
Sachtexte
Die 5-Schritt- Lesemethode
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  98 KB
Gedichte
UV zum Gedicht Die Vögel warten im Winter vor dem Fenster
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  92 KB
Brief, Beurteilen
Durchführung einer Schreibkonferenz, überarbeitet wurden argumentative Brife in einer 5. Klasse HS
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  1,04 MB
Stellungnahme
zu verschiedenen Sachtexte
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  212 KB
Rechtschreibstrategien
Rechtschreibtest nach Quali-Art
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Kurzgeschichte
Arbeitsbalatt mit Arbeitsaufträgen für ein Kurzgeschichtenprojekt, 5 Gruppen bereiten jeweils eine Kurzgeschichte vor, erledigen die Arbeits-aufträge und tragen die KG in der Klasse vor (Vortragsart wie Schattenspiel oder herk. Theater frei wählbar)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Wortarten
Kurzarbeit zur Wiederholung der Wortarten Subjekt, Prädikat und Objekt in der 7. Jahrgangsstufe.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Jugendroman
Lehrprobe "Der Schatz auf Pagensand" von Uwe Timm
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  436 KB
Literarische Texte, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung, Satzgefüge, Aktiv / Passiv
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  479 KB
Schaubilder Diagramme auswerten
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsenwurf einer Lehrprobenstunde, in der die Schüler in Gruppen verschiedene Diagrammarten ausgewertet haben. Im Anhang befinden sich die Diagramme mit Arbeitsaufträgen.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  182 KB
Standbilder
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobenstunde, in der ich mit den Schülern Standbilder zur Mutter-Tochter-Problematik präsentiert und besprochen habe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  47 KB
Bericht, Inhalt eines Berichts
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  3,15 MB
Sachtexte
Es handelt sich um eine UV im Fach Deutsch. Es geht um einen Sachtext zum Thema Klimawandel, der innerhalb der STEX-Methode erschlossen würde. Einfache Gruppenarbeit wäre auch möglich. Außerdem sind verschiedene Lesetechniken zum Einsatz gekommen
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  26 KB
Stellungnahme
Grundlagen des Aufbaus einer Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Stellungnahme
2 Themen zur Stellungnahme: dialektisch und linear
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Stellungnahme
Zwei Themen zur persönlichen Stellungnahme: linear und dialektisch
 4863 Unterrichtsmaterialien