Unterrichtsmaterial: Liste

Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  388 KB
Anhand von S - Versuchen mit Spielzeugautos wird der Kraftbegriff erarbeitet. Mit Analysen und Material (sofern kein Copyright).
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  245 KB
Novelle
Es handelt sich um meine Examensarbeit für das 2. Staatsexamen zur Novelle "Kleider machen Leute". Die Methode war die Szenische Interpretation. Ich habe den Anhang und alle Informationen zur Klasse und Schule weggelassen. Die Arbeit wurde inklusive Anhan
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Lehrprobe In der Reihe "Nervensystem" wurde der Feinbau und die Funktion der Synapse am Beispiel der Kokainwirkung auf das Gehirn thematisiert
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Abhängigkeiten, Reaktionsgeschwindigkeit
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Versuchsprotokoll zur Problemfrage "Warum hat man auf Fotos manchmal rote Augen?"
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  73 KB
Lehrprobe Dabei handelt es sich um einen schriftlichen Entwurf zum Thema "Stoffe und ihre Eigenschaften". Die Stunde wurde in der Form eines Lernzirkels durchgeführt.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  61 KB
Schwimmen / Sinken
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Erstellen von Reaktionsgleichungen mit Teilgleichungen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  43 KB
Wenn Schüler dieses Arbeitsblatt ausfüllen, können sie sich selbständig den Aufbau des PSE erklären. Es ist für sie logischer, nachvollziehbarer.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  42 KB
Stoffgemische, Trennverfahren, Teilchenmodell, Aggregatszustände mit Musterlösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Die Schüler sollen aus einem fiktiven (übertrieben ausführlichen und mit unwichtigen Angaben angereicherten) Lebenslauf die wichtigsten Daten und Angaben für die schriftliche Formulierung eines Bewerbungsschreibens und eines Lebenslaufs entnehmen und ggf.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  79 KB
Auto, Computer, Dampfmaschine, Kernspaltung, Verantwortung
Tafelbilder zum Themenbereich "Technik"
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  182 KB
Spannungsreihe, Elektrochemie
SOL-Unterrichtsarrangement "Batterien" Zink-Kohle-Batterie, Alkali-Mangan-Zelle, Zink-Luft-Batterie, Brennstoffzelle
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Galvanische Zelle, Spannungsreihe, Elektrochemie
Komplettes Unterrichtsarrangement SOL (Selbst organisiertes Lernen) Thema: Galvani-Zellen (Daniell-Element, Volta-Element, Früchtebatterie,Aluminium-Luft-Batterie,Rostbatterie,Metall-/Hautoberfläche/Metall
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  23 KB
Aminosäuren, Eiweiß, Biochemische Moleküle
3. Stegreif=Monatstest ad Chemie Kl. 10 IR (I) Thema: Aminosäuren und Proteine
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Biologische Bedeutung der Fette, Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Hydrierung und Dehydrierung, Triglyzeride, Verseifung
Monatstest ad Chemie gk 12/2 Thema: Fette
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  20 KB
Klausurfragen zu den Themen: Schalenmodell und Ionenbildung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Stegreifaufgabe zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Einführung in die E-Lehre – Vorüberlegungen zu einer handlungsorientierten Unterrichtsreihe
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  6,08 MB
Eigenschaften des Wassers
Lehrprobe Anomalie des Wasser - Stundenthema: Warum ist die Wasserleitung geplatzt. Die Schüler sollen experimentell zu der Erkenntnis kommen, dass Wasser bei 4 °C am schwersten ist und die Bedeutung der Anomalie des Wasser für die Natur erfahren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
 4350 Unterrichtsmaterialien