Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Brief sachlich
Übung zu Betreffzeile, Anrede, Einleitung, Schluss
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  183 KB
Argument, argumentieren
Lehrprobe Fishbowl-Diskussion zum Thema "Ganztagsschulen"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lyrik
Klassenarbeit Aufgabentyp6 erste Ansätze einer Analyse des Gedichts "Drei Finken" von Wolf Harranth und produktionsorientierte 2. Aufgabe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Literarische Motive, Erzähltechnik, Informationsauswertung, Erzählperspektive, Inhaltliche Texterfassung, Inhaltsangabe, Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten,
Die SuS sollen in 6 Gruppen verschiedene Erzählungen (Märchen und Lügengeschichten) mit Hilfe von vorgegebenen Materialien selbständig verfassen. Beispiele: Bilderkette zum Märchen umschreiben; Moderne Lügengeschichte verfassen; Gegenmärchen schreiben...
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Wortarten
Präpositionen/Ergänzung zum "Sprachabschneider"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Erzähltechnik, Informationsauswertung, Erzählperspektive, Inhaltliche Texterfassung
Thema der Arbeit: Formen des Erzählens. Märchen und Lügengeschichten verstehen und verfassen. Eine Nacherzählung soll auf der Basis eines Stichwortzettels verfasst werden. Ein passender Anfang und ein passendes Ende sollen geschrieben werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  615 KB
Inhaltliche Texterfassung, Erzählperspektive, Informationsauswertung, Erzähltechnik
Thema der Arbeit: Formen des Erzählens. Märchen und Lügengeschichten verstehen und verfassen. Ein Märchen soll nacherzählt und ein passender Schluss verfasst werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  404 KB
Semantik
Wortfeld "Gefühl"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Texterschließung
Interpretation einer Kurzgeschichte zum Thema Beziehungen am Bespiel der Kurzgeschichte "Fünfzehn" von Reiner Kunze
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Ausführlicher U-Entwurf zur Fabel Fink und Frosch; Entwickeln eines Rollenspiels; mit gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Erschließung epischer Texte, Epische Kurzformen, Erzählstil
AB, Arbeitsstunde, Untersuchung der sprachlichen Gestaltung von Kafkas "Vor dem Gesetz" (mit Lösung)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Epische Kurzformen, Charakterisierung einer literarischen Figur
Kurzarbeit zu Kafkas "Kleine Fabel"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  88 KB
Romanarten
Lehrprobe Die Bedeutung der Figuren Bonpland und Eugen in Kehlmanns Roman "Die Vermessung der Welt".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Texterschließung
Klausur zu Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Drama
Klassenarbeit zu Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  88 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Lehrprobenentwurf: Marie- ein Opfer Woyzecks? Komplett mit Lösungen, Stundenverlauf und der genauen Planung für 10 weitere Unterrichtsstunden in der Reihe. Mit Lernzielen, Textstellen und allem, was zur Planung und Duchführung gehört
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  370 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Büchners Menschenbild auf Grundlage des Woyzeck. Komplette Unterrichtsstunde mit Briefanalyse und Übertragung zum Buch. Inklusive Erwartungen /Lösungen, Text und Einordnung in den Unterrichtszusammenhang (Planung von 10 Stunden in der Reihe dargestellt)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  31 KB
Erörterung
komplette Klassenarbeit mit Erwartungshorizont (Musterlösung) und Punkteverteilung für eine Erörterung. Dabei: Verschiedene Themen, Erwartungen zu den einzelnen Punkten, Punktverteilung, Erwartungshorizont, konkrete Aufgabenstellung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  41 KB
Lebenslauf
Lehrprobe Stundenentwurf für UB zum Thema Lebenslauf. Mit Impulsfragen, Stundenverlauf, genauen Angaben zum Tafelbild, Bild der Klasse, Lernzielen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Roman
Stegreifaufgabe zur Lektüre "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33280 Unterrichtsmaterialien