Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  75 KB
Lehrprobe Prüfungslehrprobe zur Einheit Moderne Kurzgeschichten. Sibylle Berg: Nacht (2001) in Klasse 11
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  107 KB
Texterschließung
Lehrprobe Birgit Vanderbeke: "Das Muschelessen" (1990): Biografie des Vaters. Bei der Lehrprobe handelt es sich um die 5. Stunde der Unterrichtseinheit. Vorausgehend wurden die Figuren der Erzählung und die Personenkonstellation untersucht.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  99 KB
Aufklärung
Lehrprobe zu Kants Text: Was ist Aufklärung? Mit Freiheits-Barometer und Brief an Kant.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  61 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Lyrik des Barock, Frauenlyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Gedankenlyrik
Klausur Gedichtvergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Romantik, Literaturgeschichte, Gedichtinterpretation
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung in die Epoche der Romantik mit ausführlichem Unterrichtsentwurf (Gruppen-, Methoden-, Medienanalyse, Reihenplanung,...)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Gedankenlyrik, Inhaltsangabe, Formkult
Vergleichende Analyse zweier Barock-Gedichte vom selben Autor - Chr. Hofmann von Hoffmannswaldau - mit unterschiedlicher Barock-typischer Ausrichtung/Motivik: ´Die Wollust´ (carpe diem) versus ´Die Welt´ (vanitas/memento mori); eins der Gedichte ist den
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Sprachliche Stilmittel
sprachliche Stilmittel + Merkmale der Lyrik des Barock (Sonett) kennen: teilweise durch Multiple-Choise, Antworten in ganzen Sätzen und kurze Analyse eines Gedichts von Gryphius; incl. Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  127 KB
Drama
Lehrprobe Emilia Galotti - Männerfreundschaften (Odoardo und Appiani)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation, Rhetorik
Lehrprobe Lyrik Ernst Jandl "schtzngrmm" - Ein Sprechgedicht als Unsinnspoesie?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Romantische Ironie
Lehrprobe Heinrich Heines Gedicht ´Sie saßen und tranken am Teetisch´ erarbeitet in Gruppenarbeit (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Gedichtvergleich Romantik - Barock.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  740 KB
Literaturgeschichte
Beispieltests zu Literaturgeschichte und Elemente des Erzählens Gedichtinterpretation Rilke
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  14 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik
Gedichtinterpretation Andreas Gryphius: „Es ist alles eitel“/ Weltbild von Gryphius und seiner Literaturepoche / Barock
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  36 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Literaturgeschichte
Text und Analyse zu Andreas Gryphius "Tränen des Vaterlandes"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  35 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Literaturgeschichte
Klausur und Textanalyse zu Gryphius "Ebenbild unseres Lebens"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  429 KB
Gedichtinterpretation, Texterschließung
Lyrik in der Zeit der Aufklärung am Beispiel der Naturlyrik von B. H. Brockes - Auseinandersetzung mit der Naturvorstellung im Barock und im 18. Jahrhundert - Naturlyrisches Lehrgedicht dient als Gotteserkenntnis
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Epoche
Überblick über die Epochen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  51 KB
Gedichtinterpretation
"Vergänglichkeit der Schönheit"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  58 KB
Epoche
Unterrichtsentwurf zum Einstieg in das Thema Barock.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 311 Unterrichtsmaterialien