Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,21 MB
Lehrprobe Die Kalte Zone-Wie wirken sich physio-geographische Bedingungen auf das Leben der Menschen in der Kalten Zone aus? Eine handlungsorientierte Erarbeitung von Ursachen und ausgewählte Folgen des Permafrostbodens mittels eines Detektivspiels
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  24 KB
Klima, Klimazonen, Kugelgestalt der Erde
Test zu Klimazonen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  27 KB
Klimazonen, Wetter und Klima, Klima, Allgemeinwissen
Anwendungsübung Klimazonen Klimadiagramme
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,96 MB
Lehrprobe Erarbeitung der Klimazonen Russlands mithilfe der Methode Stationenlernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Klima
8. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Mithilfe eigener Erfahrungen (Urlaub) und Vorwissen zu den Beleuchtungszonen ordnen die Schüler Kommentar und Bild der richtigen Klímazone zu
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Atmosphäre, Wetter und Klima
Das Skript behandelt die Vorgänge der Verdunstung und Kondensation. Es werden die absolute und relative Luftfeuchtigkeit erklärt, sowie auf Wolkenbildung und Niederschlag eingegangen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  27 KB
Wetter und Klima, Atmosphäre
Aufgaben zur Verdunstung und Kondensation, absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit sowie Wolkenbildung und Niederschlag
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  722 KB
Klima
5. & 6. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Erarbeitung zu den Jahreseiten der nördlichen gemäßigten Zone. Hier mit Teelurium. Folien reichen aber auch zur Erarbeitung aus.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Klima
4. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Sicherung zum Thema Gradnetz an der Tafel und Wiederholung mit Lückentext (siehe Stunde 2 & 3)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,90 MB
Klima
2. und 3. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Die Schüler lernen die theoretischen Hintergründe zum Gradnetz kennen und sollen letztendlich mit einem TK-Ausschnitt ihren Wohnort bestimmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Verlauf eines Vulkanausbruchs mit Hilfe eines Modellversuchs
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Förderschule, Niedersachsen  95 KB
Deckblatt für den Erdkundehefter- Deutschland. Von der Küste bis zu den Alpen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  413 KB
Topografie
Vulkanismus in der Eifel, Internetaufgabe
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Klima, Klima und Vegetation, Vulkanismus und Erdbeben, Großlandschaften
Vulkanismus in S-Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  71 KB
Desertifikation - Anthropogene Ursachen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  40 KB
Felswüste, Kieswüste, Sandwüste, Wüste, Orient, Allgemeinwissen
In der Stegreifaufgabe werden Fragen zum Orient allgemein, der islamischen Stadt, der Sahara, Oasen und ihrer Bewirtschaftung gestellt., Islam
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  192 KB
Entwicklungen im Ruhrgebiet, Rohstofforientierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Entwicklungen im Ruhrgebiet, Rohstofforientierung, Standortfaktoren, Strukturkrise, Strukturwandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Test zum Thema Plattentektonik (Fachbegriffe, Entstehung von Tsunamis, Erdbeben, Raumbeispiel Japan); Test ist für zwei Gruppen konzipiert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  331 KB
Energiegewinnung, Energiesparen
Regenerative Energien AB zur Ergebnissicherung, Erarbeitung mit Schulbuch und Diagramm auf AB
 478 Unterrichtsmaterialien