Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  905 KB
Aldehyd-Gruppe, Fehling-Probe, Nachweisreaktion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich anhand eines Versuches, welche funktionelle Gruppe mit der Fehling-Probe nachgewiesen werden kann.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  156 KB
Methode: geteilte Lerngruppe - Arbeitszeit: 45 min
, Historischer Unterricht, Kohlenstoff, Kupferbeil, Kupferoxid, Redoxreaktion, Reduktion, Ötzi
Lehrprobe Zu Beginn arbeiten die SuS an einem Text zu dem Ötzi, aus dem sich die Problemstellung herausstellt. Anschließend können sie diese Problemstellung mit einem Experiment selbstständig untersuchen.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Jungsteinzeit, Leben in der Jungsteinzeit, Mehlmahlen, Steinzeit
Lehrprobe SuS erfahren handlungsorientiert wie das Korn zu Mehl gemahlen wurde.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Elektrolyse
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  549 KB
Redoxreaktionen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Brief, Löwe
Lehrprobe ``Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte`` - vielseitiger Umgang mit der Bilderbuchgeschichte zur Erweckung der Schreibfreude und Forderung der Schreibkompetenz.
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  2,68 MB
Methode: Stationenbetrieb und Rallye - Arbeitszeit: 90 min
, Lehrprobe, Metall untersuchen, Rallye Metall, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Im Stationenbetrieb werden o.g. Materialien auf Gewicht, Magnetismus, Farbe, elektr. Leitfähigkeit, Härte untersucht und Ergebnisse auf Laufzettel vermerkt. Im Anschluss als Rallye im Schulhaus aufgespürt und dokumentiert.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Filmleiste, Ionengitter, Kochsalz, Salzkristall, Sprödigkeit
Die SuS erklären die Sprödigkeit von Kochsalz durch Anwenden einer modellhaften Zeichnung zum Aufbau des Salzkristalls.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Chile
Lehrprobe Chile – un país polifacético
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Methode: Experimentieren in Gruppen - Arbeitszeit: 40 min
, Erhitzen von Kupferoxid, Kupferoxid und Kohlenstoff, Oxidation Kohlenstoff, Redoxreaktionen, Reduktion Kupferoxid
Das Dokument enthält die Versuchsbeschreibung für die SuS, eine Differenzierung und eine Tippkarte. Ziel: Vergleich Erhitzen von Kupferoxid und Kupferoxid mit Kohlenstoff (Einführung Redoxreaktionen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  501 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Dreißigjähriger Krieg, Söldner
Lehrprobe Lehrprobe, in der die Perspektivübernahme eines Söldners während des Dreißigjährigen Krieges im Vordergrund steht. Ziel ist, zu erkennen, dass das Bild der Söldner als gnadenlose Gewaltarbeiter überholt ist und kritisch betrachtet werden muss.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Stöchiometrisches Rechnen
Übungsblatt Stöchiometrisches Rechnen. Anwendung der Formeln für Stoffmenge, Molare Masse, Masse und Teilchenzahl.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,87 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Calciumcarbonat, Edelmetalle, edle Metalle, Experiment, Kalk, Redoxreaktion, Reiniger, Salzsäure, Saure Lösungen, Streitfall, unedle Metalle, Zeitungsartikel
Lehrprobe Die SuS versetzen arbeitsteilig verschiedene Alltagsstoffe mit Salzsäure und nutzen ihre gesammelten Ergebnisse zur Klärung der Frage, ob die Gegenstände im Zeitungsartikel mit dem Salzsäure-Reiniger beschädigt werden könnten oder nicht.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Chile, Entwicklungsstand, Globale Disparitäten, Potential
Globale Disparitäten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Methode: Gruppenarbeit, Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Okologie und Ökonomie
Lehrprobe Umweltschutzmaßnahmen der „CHIC“ GmbH, erarbeitet in Gruppenarbeit, mit anschließender Problematisierung der sich daraus ergebenden Konsequenzen für die einzelnen Be
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,28 MB
Methode: Erarbeitung des Energiestufenkonzept in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, differenziertes Atommodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergie, Kurzentwurf, Salzbildung
Die SuS erarbeiten das Energiestufenmodell für ausgewählte Elemente in Gruppenarbeit. Dazu leiten sie Erkenntnisse aus den Ionisierungsenergien der jeweiligen Elemente ab und schließen auf die Elektronenverteilung in den Energiestufen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Eigenschaften, Säure
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  940 KB
Methode: Forschend-entwickelndes Unterrichtsverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohole, Oxidation, Propan-2-ol, Propanal, Propanol, Redoxreaktion, Reduktion
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen das Oxidationsverhalten eines sekundären Alkanols nach dem forschend-entwickelnden Unterrichtsverfahren in Gruppenarbeit mit Schülerversuch und Auswertungshilfe.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Globalisierung, Smartphone
Wie fair sind Smartphones
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 968 Unterrichtsmaterialien