WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Märchen Märchenfortsetzung Märchenmerkmale Präteritum
Fortsetzung des Märchens "Die Drei Federn" (Gebrüder Grimm) mit Schreibplan
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Methode: Produktionsorientierter Umgang Märchen
, Märchen, Produktionsorientierter Umgang
Lehrprobe Märchen fortsetzen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Märchen schreiben
Anhand von vorgegebenen Märchen anfangen schreiben die Schüler ein Märchen zu Ende oder sie verfassen anhand von Kriterien ein eigenes Märchen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Checkliste Märchenschreiben, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale über, Märchenmerkmale überprüfen
Arbeitsblatt, mit dem die Schülerinnen und Schüler selbstgeschriebene Märchen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kriteriengeleitet bewerten können.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Verlaufsdokumentation - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientierte Interpretation von "Grimms Märchen", Verlaufsplan
Lehrprobe Ziel und Verlauf
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Methode: Nacherzählen am Roten Faden - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientierte Interpretation von "Grimms Märchen"
Lehrprobe Wir erkunden eine magische Welt – Handlungs- und pro-duktionsorientierte Auseinandersetzung mit der literarischen Gattung Märchen zur Förderung der mündlichen und schriftli-chen Sprachkompetenz sowie zur Förderung der Schreib-kompetenz
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  807 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, ausdrucksvoll vorlesen, betont vorlesen, Klasse 5, Lesen, Märchen, sterntaler
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zum 1. UB im Fach Deutsch, 5. Klasse einer Hauptschule. Die SuS üben in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit das Märchen "Die Sterntaler" betont vorlesen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  164 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Märchen Klasse 5 Klassenarbeit
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema "Märchen" inklusive Bewertungsbogen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Märchen - Märchenmerkmale
Die Schüler*innen sollen Märchenmerkmale erarbeiten, d.h. Fehler auf dem Arbeitsblatt finden und die richtigen Merkmale nummeriert ins Heft schreiben. Ich habe hier ein 2. Blatt für den Einstieg in die Stunde danach hochgeladen: Märchenmerkmals-Quiz
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Märchenmerkmale - Märchen
In der Stunde davor wurden Märchenmerkmale eingeführt. Dieses Quiz zu Märchenmerkmalen wiederholt und festigt es als Einstieg am Beamer mit 2 Kandidaten, die gegeneinander antreten. Weitere Quizfragen können SuS erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Gebrüder Grimm, Märchen
Voraus ging die Geschichte der Brüder Grimm in Märchenform. Anschließend bearbeiteten die SuS dieses AB.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  254 KB
Methode: Das Material ist vielfältig einsetzbar (Einzel-, Partnerarbeit beim selbständigen Lern, im Frontalunterricht)
, Freundschaft, Märchen, Mut, Selbstvertrauen, Toleranz
Es geht um eine außergewöhnliche Freundschaft. Er ist ein schüchterner Reporter und sie (Minusch) eine junge Frau. Diese war aber mal eine Katze und sie benimmt sich als Mensch auch so. Beide decken sie mit anderen Katzen ein Verbrechen auf.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Märchen, Märchenmerkmale
Klassenarbeit Märchen Rotkäppchen mit Tippkarten und EWH
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Märchen, Märchenmerkmale
Klassenarbeit Märchen Rumpelstilzchen mit Tippkarten und EWH
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: Checkliste zum Schreiben eines Märchens
, Checkliste, Klasse 5, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale, Texte verfassen
Checkliste für ein gelungenes Märchen. Anhand der Checkliste können die SuS selbstständig überprüfen, ob in dem Märchen (Selbst- und Partnerkontrolle) alle wesentlichen Märchenmerkmale vorhanden sind.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Märchen, Märchenmerkmale
Die SuS sollen ein vorgegebenes Märchen bei dem das Ende offen gelassen wurde unter Berücksichtigung erlernter Märchenmerkmale weiterschreiben.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Märchen Klassenarbeit
Produktionsorientierte Klassenarbeit zum Märchen "Siebenfing"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Methode des Schreibplans, Märchen, Schreiben als Prozess, Schreibplan
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch im Unterrichtsfach Deutsch in der 5. Klasse. Im Kontext des Schreibens als Prozess ist das Ziel der Stunde, dass die SuS einen Schreibplan für ein eigenes Märchen erstellen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Märchen Probearbeit Übungsarbeit
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Märchen Die Kristallkugel Klassenarbeit Märchenmerkmale Merkmale
Die Kristallkugel mit Erwartungshorizont fragengeleitete Texterschließung, hinsichtlich Merkmale eines Märchens überprüfen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 330 Unterrichtsmaterialien