Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Methode: Jean-Paul Sartre "Der Existentialismus ist ein Humanismus" - Arbeitszeit: 45 min
, Die Existenz geht der Essenz voraus., Existentialismus, Jean-Paul Sartre, Philosophie, Q1, Selbstverständnis des Menschen, Willensfreiheit
Lehrprobe Im Vordergrund steht in dieser vorliegenden Stunde die Erarbeitung der zentralen These des Existentialismus Sartres.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Klausur Oberstufe Philosophie Utilitarismus
Analyse und Bewertung eines Textes des Moralphilosophen Macintyre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freiheit, Sartre, Sinn des Lebens
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  4,27 MB
Methode: Gruppenpuzzle Bonbon-Modell
, Entscheidung, Ethik, Globalisierung, Handlung, Konsumgesellschaft, Umwelt
Lehrprobe Problemorientierte Doppelstunde als Eröffnung einer Reihe zum Thema Handlung und Verantwortung
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Anthropologie, Frans de Waal, Moralphilosophie, Philosophieklausur, Was ist der Mensch?
Eine Klausur für die Jgst. EF zur Beantwortung der Frage "Was ist der Mensch?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Immanuel Kant, Metaphysik, Würde
Lehrprobe Erarbeitung Kants Auffassung der Würde des Menschen anhand eines Textauszuges aus den Grundlegungen zur Metaphysik der Sitten.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  68 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Filme, Höhlengleichnis, Kino, Platon
Kensmann benennt das moderne, reflektierende Filmeschauen als ein modernes Höhlengleichnis. Dies wird in der Klausur untersucht.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Aristoteles, Philosophische Konzepte, Wertvorstellungen in unserer Zeit, zentrale Lebensfragen, Erfülltes und unerfülltes Glücksstreben, Glücksvorstellungen
Begriffserklärung und Textarbeit "Die zwei Gesichter des Glücks"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Anthropologie, Evolution des Menschen, Mittelstraß, Was ist der Mensch?
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Anthropologie, Glücksphilosophie, Precht, Status
Precht setzt sich in seinem Werk „Die Kunst kein Egoist zu sein“ mit Streben nach Glück der Menschen auseinander. Hier liegt ein Auszug vor, in dem sich Precht mit dem „Zauberwort Status“ auseinandersetzt.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aristoteles, Klausur, Staatsphilosophie
Der Inhalt umfasst Aristoteles Beschreibung der Verfassung Demokratie. Diese soll mit einer aus dem Unterricht bekannten Position verglichen werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  440 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Descartes, Matrix, Naiver Realismus, Wahrnehmung
Platons Höhlengleichnis als Kritik des naiven Realismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Anthropologie, Descartes, Philosophie, René Descartes, Was ist der Mensch?
Descartes über die menschliche Sprache mit Aufgaben
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Ethik, Moral
Diese Blatt habe ich den S*S als Grundlage für die Q11 ausgeteilt. Die wichtigsten Begriffe werden mit kurzer Definition genannt. Beim Handlungsbegriff erfolgt noch ein Bezug zu Kants Aufforderung 'sapere aude!' und seiner Definition von 'Aufklärung'
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  220 KB
Erkenntnistheorie, Höhlengleichnis, Platon
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  208 KB
Erkenntnistheorie, Immanuel Kant
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,21 MB
Erkenntnistheorie, Rationalismus, René Descartes
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sartre Existenz Essenz
Unterrichtsverlaufsplan für das Zitat "Die Existenz geht der Essenz voraus", 3 Flussdiagramme werden erstellt, Think-Pair-Share, Buchners "Philo"-Buch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,04 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Cicero, Gerechter Krieg, Thomas von Aquin
Lehrprobe Entwurf zum Thema "Gibt es einen gerechten Krieg?". In der Stunde wird die Theorie des gerechten Krieges von Thomas von Aquin und Cicero erarbeitete und daran die Stundenfrage am Beispiel des Kosovokrieges diskutiert.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  139 KB
Philosophie, Staunen, Ursprung
Lehrprobe Warum philosophieren wir? Philosophisches Staunen als Ursprung der Philosophie
 1064 Unterrichtsmaterialien