Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bindungstheorie, Bindungsstörung, Bindung, Bowlby, Brisch, Ainsworth
Experiment von Mary Ainsworth, um Bindungsqualitäten und -muster zu erforschen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Feinfühligkeit, Bindungstheorie, Bindungsstörung, Bindung, Bowlby, Brisch, Ainsworth
Brisch, Bindungstheorie nach Bowlby
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Der gute Mensch von Sezuan, Deutsch, EF, Lehrprobe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe in einer 10. Jahrgangsstufe (EF) zur Ganzschrift "Der gute Mensch von Sezuan". Es geht vorrangig um eine analytische Erarbeitung am Text.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Neutralisation, Säuren und Laugen
Lehrprobe Erarbeitung der Neutralisation als Säure-Base- Reaktion mithilfe von Modellbechergläsern, schwacher Grundkurs
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Biochemie-Klausur, Thema Kohlenhydrate
1. Aufgabe: Monosaccharide und Disaccharide; 2. Aufgabe: Polysaccharide
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Methode: Deduktive Erarbeitungsphase zur Wiederholung, Festigung und zum Transfer - Arbeitszeit: 30 min
, Aminosäuren, Biopolymere, Kunststoffe, Makromoleküle, Nylon, Perlon, Polyamide, Polykondensation, Polymere, Polyreaktion, Proteinsynthese
Die Lernenden bearbeiten (wiederholen) die theoretischen Hintergründe zum Ablauf der Polykondensation zunächst abstrakt/allgemein und im deduktiven Transfer am Beispiel proteinogener Aminosäuren (Proteinsynthese).
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  206 KB
Chemische Reaktion, Kupferglanz, Kupfersulfid
Lehrprobe
Griechisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anakreon, Dentalstämme, Diogenes, dritte Deklination, Herodot, Hippokleides
Lehrprobe Eine wunderbare Stunde, die Arbeit wurde mit drei bewertet, hatte ich einige Stunden lang die ganze Klasse in Griechisch, um selbst Übungsmöglichkeiten zu haben. Eine Gesamtklasse wäre allerdings weniger leicht zu handeln gewesen.
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Spiel, Takeshi
Lehrprobe Der Entwurf gibt einen guten Überblick über das Lauf- und Wurfspiel Takeshi, das im Laufe der Reihe mit eigenen Regeln und Taktiken erweitert werden kann.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Methode: Lerntheke
, Instanzenmodell, Phasenmodell, Psychoanalyse, Schichtenmodell, Sigmund Freud, Trieblehre
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Fallanalyse
, Iwan Pawlow, klassisches Konditionieren, Lerntheorien
Lehrprobe Fallanalyse zum Klassen Konditionieren nach Pawlow
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  171 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 17. Juni 53, DDR, Die DDR, Gründung der BRD / DDR, Gründung der BRD und der DDR, Rechtsstaat, Regierung, Sozialismus, Sozialstaat
Der Unterrichtsentwurf behandelt die Frage, inwiefern und auf welche Weise die SED-Regierung auf den Juniaufstand von 1953 reagierte. In den Blick genommen werden dabei die diplomatischen, militärischen und propagandistischen Lösungsversuche.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lyrik, Romantik, Unterwegs sein
Lehrprobe
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,93 MB
Methode: Hörsehverstehen, Medienerziehung
, Hörsehverstehen, Hörsehverstehen Medienerziehung, Mediennutzung, Social Media
Lehrprobe als sehr gut bewertete 4. Lehrprobe im Fach Englisch, eignet isch sowohl als Unterrichtsbescuh zur Kompetenz des Hörsehverstehens als auch als Medien UB
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen, Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Enzymatik, enzymatische Prozesse
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Mediation
, Allende
Chiles erste demokratische Wahl einer kommunistischen Präsidenten und welche Reaktionen hierfür in Deutschland und den USA zu verzeichnen waren
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Allende, golpe de estado Chile, Pinochet
Anregender Text zur Mediation und zur Weiterarbeit in Partner-oder Gruppenarbeit. Recherche zum Putsch und Involviertheit Amerikas
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Kosmopolit, Reiselyrik
Lehrprobe Ein aspektorientierter Vergleich von Tiecks „Lied vom Reisen“ und Grünbeins „Kosmopolit“
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Merkmale
Kurzgeschichtenmerkmale
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2790 Unterrichtsmaterialien