Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  110 KB
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik
UV zum Thema Zeitspannen berechnen Bilder sind aus Welt der Zahl (Schroedel) habe ich leider entfernen müssen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  66 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten
Mathematik LK gemischte Aufgaben, geom. Formen, Punkt-vor-Strichrechnung, Division und Multiplikation mit Zerlegung,
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Sachaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Wiederholung 2. Klasse, plus, minus, mal, geteilt, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zu dem substantiellen Übungsformat "Mal-Plus-Häuser", das viele Entdeckungen bietet und zudem die Addition und Multiplikation im Zahlenraum bis 100 vertieft.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Sachbezogene Mathematik
Stunde zu Sachaufgaben lösen mit Hilfe des Streifenmodells
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Würfel
Einführungsstunde Würfelnetz
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  59 KB
UV gute Aufgaben Mathe: Fermiaufgabe "Wie viele Bücher passen in einen Umzugskarton" (handlungsorientiert)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Sachbezogene Mathematik
3 Sachaufgaben, die Einkaufssituationen auf dem Wochenmarkt nachstellen. Subtraktion und Addition von Gewichtseinheiten (Gramm) müssen von den Schülern erkannt und durchgeführt werden.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,40 MB
UV Mathe Einführung in die Drehsymmetrie Wie sehen richtige Windmühlen aus?
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,93 MB
Lagebeziehungen, Quader
Lehrprobe Gedankliches und handelndes Operieren mit Körpern und deren Netze
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  267 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Kombinatorische Aufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  99 KB
Längenmaße
UV zum Thema Längenmaße: "Längen-Olympiade": Übungsstunde mit Rahmenthema Olympiade
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Längenmaße
Verlauf zum Thema: Wiederholung cm / m; Einführung mm; schätzen und messen von Gegenständen im Klassenzimmer
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  190 KB
Sachaufgaben
Weihnachtsbasar
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  133 KB
Rechnen
Orientierung im Zahlenraum bis 1000, Stellenwert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  206 KB
Der Zahlenraum bis 1000, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,93 MB
Quader, Lagebeziehungen
Lehrprobe Es handelt es sich um eine handlungsorientiere Einführung zum Thema Würfelnetze anhand einer Problemstellung.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Subtraktion
Lehrprobe Produtktives Übungsformat: EDE-Zahlen und EDE-Aufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Zahlenrätsel, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Lehrprobe EDE, OTTO, ANNA- Zahlen. Vertiefung der schriftl. Addition und Subtraktion anhand von Forscheraufgaben zu Spiegelzahlen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  75 KB
Der Zahlenraum bis 100.000
Arbeitsblatt zum Zählen in Schritten und der Frage: "Welche Zahl liegt in der Mitte?" - Verweis aufs Zahlenbuch
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 379 Unterrichtsmaterialien