Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  936 KB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Eisen, Energetik, Kalorimeter, Reaktionswärme, Schwefel
Lehrprobe Aufbau eines Low-Cost-Kalorimeters durch die Schüler anhand vorgegebener Materialien und Durchführung als Lehrerdemonstration. Bestimmung der Reaktionswärme QR am Beispiel der Reaktion von Eisen mit Schwefel. Berechnungen zur Reaktionswärme.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,89 MB
Methode: mit Experiment - Arbeitszeit: 80 min
, Energetik, Enthalpie, Hess, Hess'scher Wärmesatz, Hessscher Wärmesatz, Lösungsenthalpie, Neutralisationsenthalpie, Reaktionsenthalpie, Satz von Hess, Standardreaktionsenthalpie
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch habe ich mit dem 13gA experimentell den Satz von Hess erarbeitet. Das Dokument enthält Verlaufsplan, Hausaufgaben zur und von der US, verwendetes Arbeitsblatt sowie die verwendete Powerpoint-Präsentation.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  715 KB
Esterhydrolyse, Reaktionsmechanismus, Verseifung
Lehrprobe Verseifung, Mechanismus, Alltagsbeispiel
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  578 KB
Aprikose, Iod, Redoxreaktion, Stärke
Lehrprobe Die SuS lernen eine Redoxreaktion (Nachweis) anhand eines Alltagsbeispiels kennen. Stärkenachweis mit iOS
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  56 KB
Methode: Epochenunterricht 3 Wochen
, PSE, Redoxreaktionen
3 Wochen Epochenunterricht, PSE im Fokus anhand von Experimenten ein Überblick geschaffen und so zu den Redoxreaktionen gekommen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,45 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Aminosäure, Arginin, Essentielle Aminosäuren, Säure - Base - Titration, Säuren und Basen, Titration
Lehrprobe Titration von Arginin, Beschreibung der Reihe zu Aminosäuren, Im Versuch wird nicht Arginin sondern Alanin titriert
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  885 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunstoffe, Nylon, Polykondensation, Polymere, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Die SuS sollen die Reaktionsgleichung zur Herstellung von Nylon unter Einbeziehung des Infotextes herleiten.
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Methode: Es handelt sich um eine Klausuraufgabe zum Thema Farbstoffe im LK - Azofarbstoffe - Arbeitszeit: 135 min
, Azorubin, Brillantblau, Farbstoffe, Indikatoren, Klausur, Leistungskurs, Powerade, Vorabiturklausur
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  393 KB
Reaktionsgeschwindkeit, Reaktionskinetik, Satz von Hess
Lehrprobe Es soll durch ein Experiment die Gültigkeit des Satzes von Hess überprüft werden. SuS stellen Hypothesen auf und Verifizieren oder Falsifizieren es mittels eines Experiments.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  414 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Floureszenz Praktikum
Protokoll zum Thema Floureszenz für das Fach Chemie (Physikalisches Praktikum), mit Auswertung und Diskussion sowie Quellenangaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Mystery-Methode
, Chemie, Farbstoffe, Mystery
Lehrprobe „Brom und Tomatensaft treiben es zu bunt“ – Erarbeitung der Bedeutung von konjugierten Doppelbindungen für die Absorption und die Farbwahr-nehmung von organischen Molekülen in Gruppenarbeit mit Hilfe der Mysterymethode
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  508 KB
Aromaten, Chemie, dirgierende Wirkung, TNT
Lehrprobe „Synthese von TNT als Beispiel für weitreichendere Effekte von Erstsubstituenten“ – Erarbeitung der Nitrierung von 2-Toluol als Teil der Synthese von 2,4,6-Trinitrotoluol in Partnerarbeit in Form von „Think-Pair-Share“
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,84 MB
Chemie, Druck, Oberstufe, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Lehrprobe Es soll die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit vom Druck mittels eines Experiments nachgewiesen werden.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  863 KB
Methode: Großer Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Essigsäurebutylester, Ester, Großer Unterrichtsbesuch, Kondensationsreaktion, Organische Chemie, Schülerexperiment, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Veresterung
Lehrprobe Mithilfe eines Schülerexperiments wird Essigsäurebutylester hergestellt und die Kondensationsreaktion thematisiert.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  453 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Eliminierung, Grundkurs, Leistungskurs, Organische Chemie, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Eliminierung am Bespiel von Cyclohexen mit Brom.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  621 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Halogenierung, Organische Chemie, Radikalische Substitution, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Radikalische Substitution am Beispiel der Halogenierung von Heptan mit Brom
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  258 KB
Seifen, Verseifung, Hydrierung und Dehydrierung
Es wird das Herstellungsverfahren von Seifen dargestellt. Außerdem wird auf die technische Hydrolyse von Seifen eingegangen.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 60 min
Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte
Verschiedene Aufgaben zu chemischem Gleichgewicht, Thermodynamik, Protolysegleichgewichte
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Chemisches Gleichgewicht, Abhängigkeiten, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte, Puffer
Erste Schulaufgabe Chemie 12, Thermodynamik
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  313 KB
Kohlenhydrate
verschiedene Disaccharide werden auf ihre Reaktion untersucht
 1427 Unterrichtsmaterialien