Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  178 KB
Chemische Geräte, Gerätekunde
Einheit zum Thema Gerätekunde: AB 2B
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  134 KB
Chemische Geräte, Gerätekunde
Einheit zum Thema Gerätekunde. AB 2A
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  189 KB
Chemische Geräte, Gerätekunde
Anfang einer Einheit zum Thema Gerätekunde. AB 1
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  140 KB
Kohlenwasserstoffe
Die Struktur der Alkohole. In Verbindung mit den Arbeitsblätter: Struktur E-Butanol Struktur E-Propanol Struktur G-Butanol
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  140 KB
Kohlenwasserstoffe
Die Struktur der Alkohole. In Verbindung mit den Arbeitsblätter: Struktur E-Butanol Struktur E-Propanol Struktur G-Propanol
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  142 KB
Kohlenwasserstoffe
Die Struktur der Alohole´. In Verbindung mit: Struktur E-Butanol Struktur G-Butanol Struktur G-Propanol
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  129 KB
Kohlenwasserstoffe
Die Struktur der Alkohole. In Verbindung mit folgenden Arbeitsblättern: Struktur E-Propanol Struktur G-Butanol Struktur G-Propanol
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  153 KB
Kohlenwasserstoffe
Die homologe Reihe der Alkohole
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  153 KB
funktionelle Gruppen
Experiment zum Lösungsverhalten von Alkoholen
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  244 KB
funktionelle Gruppen
Alkohole weisen mit zunehmender Kettenlänge unterschiedliche Eigenschaften im Lösungsverhalten gegenüber polaren und unpolaren Stoffen auf. Diese Eigenschaften lassen sich mit der Struktur der Alkohole erklären.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  187 KB
Reinstoff, Gemenge
Schülerübung zu den Trennverfahren Filtrieren, Sedimentieren, Dekantieren, Abdampfen. Zeitaufwand mit geübten Gruppen 1 Stunde. Keine zusätzlichen Anweisungen nötig
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  429 KB
Chem. Reaktionen
Arbeitsblatt mit der Versuchsbeschreibung zur Reaktion von Schwefel und Eisen zu Eisensulfid.
Chemie  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  233 KB
Eindampfen einer Kochsalzlösung Stofftrennung
Lehrprobe Trennung einer Kochsalzlösung durch das Trennverfahren Eindampfen , Stofftrennung, Stoffgemische trennen, problemorientiert
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  191 KB
Chemische Reaktion, Massenabnahme, Verbrennung
Lehrprobe Innerhalb der benoteten Unterrichtsbesuchs sollten die SchülerInnen sich mit der Verbrennung von Holzkohle beschäftigen. Dabei sollten sie einerseits die Massenabnahme dokumentieren und andererseits die Wortgleichung aufstellen.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  83 KB
Gewinnen von Kupfer aus Kupferoxid, Redoxreaktionen
Lehrprobe Einführung des Begriffes Redoxreaktion mit Hilfe eines Schülerversuches
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  39 KB
Chemische Reaktion von Fe mit S
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  68 KB
Stoffgemische, Trennverfahren
Lernkontrolle
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  348 KB
Reaktion mit Metall oder Lauge
Lehrprobe Es handelt sich um einen Stundenentwurf zum Thema Reaktionen von Säuren mit vers. Alltagsmaterialien. Sie ist eingebettet in eine Geschichte, in der die SuS als Gutachter auftreten sollen.
Chemie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  797 KB
Brenner, Gasbrenner
Folie zur Checkliste Brenner
Chemie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  53 KB
Brenner, Gasbrenner, Teclubrenner
AB zum Brenner Arbeitsauftrag
 798 Unterrichtsmaterialien