Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Rauchfleisch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Rauchfleisch
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Rauchfleisch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Adolf Hitler, Hitler, Hitlerjugend, Klausur, Leistungskurs, Pädagogik
Klausur, LK, Pädagogik, ‚Erziehung im Nationalsozialismus, insbesondere im Hin- blick auf Verhältnis von Pädagogik und Politik, Hitler
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Albert Bandura, Anwendung, Bandura, Effekte, Effekte des sozial-kognitiven Lernens
Anhand von Beispielen die Effekte nach Albert Bandura verstehen und anwenden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Eric Erikson, Psychosoziale Entwicklung, Stufen 1-5
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Entwicklung nach Erikson, Medienerziehung
Welche Auswirkungen hat früher Medienkonsum auf Kinder?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Methode: Konditionierung und Entwicklung von Handlungsoptionen - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungswissenschaft, Fallbeispiel, Handlungsoptionen, Klassische Konditionierung, Klausur, Klausur EF, Konditionierung, Maria, Operante Konditionierung, Pädagogik, pädagogische Handlungsoptionen
Die SuS erhalten ein Fallbeispiel, welches sie im Sinne der klassischen sowie operanten Konditionierung analysieren sollen. Auf dessen Grundlage sollen sie darüber hinaus pädagogische Handlungsoptionen entwickeln.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Erzieherisches Handeln, Erziehung
Die S erarbeiten in Gruppen erzieherische Handlungsformen, erstellen eine kreative Übersicht und verdeutlichen ihre erzieherische Handlungsform mit Hilfe eines kleinen Rollenspiels
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  374 KB
Methode: Lerntempoduett, Zeitzeugenberichte - Arbeitszeit: 45 min
, BDM, Erziehung im NS, Erziehungsmittel, HJ, Lerntempoduett
Lehrprobe Die SuS erarbeiten im Lerntempoduett Erziehungsmittel von HJ/BDM und ordnen diese den Prinzipien zu.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  374 KB
Methode: Gruppenarbeit, Bewertung mithilfe Beyers Strukturgitter, sehr motivierender Videoeinstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertung, Erziehungsstile
Lehrprobe Die Erziehungsstile werden mithilfe Beyers Strukturgitter bewertet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
autoritärer Erziehungsstil, demokratische Erziehung, Erziehungsstile, laissez-faire
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Definition, Erziehung, Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Methode: PPP zur Begleitung der Unterrichtsreihe "Bildung bei Klafki" und Funktionen von Schule nach Fend - Arbeitszeit: 8 min
, Bildung, Bildungsgerechtigkeit, Fend, Funktionen von Schule, Klafki, Pisa Studie
Mit Hilfe der PPP werden Unterrichtseinstiege, Diskussionsgrundlagen, Materialverweise und Moderationshilfen für die Reihe "Bildungsökonomie, Bildungsagerechtigkeit und Funktionen von Schule nach H.Fend gegeben
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Der Fall Genie, Erziehungsbedürftigkeit
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Aufgaben zu Impulspapier, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Elementarbereich, Frühkindliche Bildung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Zusammenfassung, didaktische Reduktion
, axiologische Ebene, EF, Klaus Beyer, Strukturmodell, technologische Ebene, Zusammenfassung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Deutsch, Die Physiker, EF, Klasse 10, Klassenarbeit Deutsch, Klausur
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Hurrelmann, hurrelmann Entwicklungsaufgaben, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Im Text schreibt Hurrelmann über den Konsumdruck, den Jugendliche erleben. Die Vorlage stammt aus dem Jahr 2022
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Erziehung im NS, Hitler
Eine Zusammenfassung von Hitlers Erziehungsgrundsätzen
 4253 Unterrichtsmaterialien