Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Klausur Zelle Biologie Biomembran Zellbiologie Diffusion Osmose Plasmolyse Deplasmolyse
Aufbau / Funktion der Biomembran, Diffusion / Osmose, Plasmolyse / Deplasmolyse
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  409 KB
Gregor Mendel Klassische Genetik 10 Mendel'sche Regeln Blutgruppen Vererbung Biologie
Die Klausur umfasst die 1. und 2. MENDEL'sche Regel und die Vererbung von Blutgruppen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  226 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Mendel, Vererbung
Das Arbeitsblatt beinhaltet Informationstexte zu den Mendelschen Regeln 1 und 2 und einige Aufgaben, um das grobe Verständnis und die Fachbegriffe zu sichern.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  633 KB
Immunabwehr, unspezifisch
modellbasierte Erarbeitung der unspezifischen Immunabwehr in Partnerarbeit
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  88 KB
Methode: LEK zum Thema Genetik in der 10. Klasse
, Biologie, Genetik, gymnasium, Stammbaum, Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  675 KB
Methode: Online- und Präsenzunterricht
, Enzymatik, Enzyme, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerversuch, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Die stark differenzierende Unterrichtsstunde zielt auf die Förderung der Erkenntnisgewinnung im Rahmen eines hypothetisch deduktiven Ansatzes. Die Schüler*innen setzen sich mit der Planung eines Versuchs auseinander.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Elektronenmikroskop, Lichtmikroskop
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Elektronenmikroskop, Lichtmikroskop
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  935 KB
Evolution, natürliche Selektion
Die natürliche Selektion wird anhand des Beispiels der Ameisenspringspinne erarbeitet.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Methode: Advance Organizer
, Advance Organizer, Genetik, lernlandkarte, Molekulargenetik, Moleküle, Zellkern
Lernlandkarte für die wesentlichen Themen, Lerninhalte und Methoden der Unterrichsreihe.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  526 KB
Mikroskopieren Paprika
Lehrprobe Es werden Paprikaepidermiszellen mikroskopiert. der Fokus liegt auf dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und dem Arbeiten mit dem Mikroskop.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  77 KB
Methode: Bewertungsbogen Lernvideo
, Bewertungsbogen, Lernvideo, Video
DieserBewertungsbogen eignet sich um Lernvideos fair und transparent für die Schüler:innen zu bewerten.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,18 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, abiotischer Faktor Temperatur, homoitherm, poikilotherm, RGT-Regel
Anhand eines Experiments wird der abiotische Faktor Temperatur bearbeitet. Begriffe wie Toleranzkurve, poikilotherm, homoitherm und die RGT-Regel können mit Hilfe des Experiments erarbeitet werden.
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Hessen  233 KB
Methode: Modellbau - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, DNA, Genetik, Lernen am Modell
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Hamburg  7,17 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv / Passiv, aktive, Immunisierung, Impfen, Partnerpuzzle, Passive, Problemorientierung, Tollwut, Viren, Virus
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde soll die Funktionsweise der aktiven und passiven Immunisierung als Heil- und Schutzimpfung verstanden und auf ein Praxisbeispiel angewandt werden. Die Problemorientierung am Beispiel Tollwut ermöglicht einen starken..NOTE2
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  256 KB
Methode: Forscherheft - Arbeitszeit: 45 min
, Abklatschversuche, Bakterien, Bakterien kultivieren, Bakterien züchten, Bakterienkulturen, Forscherheft, Immunbiologie, Lernjorunal
Es handelt sich um ein Forscherheft mit Anleitungen zum kultivieren von Bakterien. Es handelt sich um Abklatschversuche.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Gruppenpuzzlr
, Kennzeichen des Lebendigen
Gruppenpuzzle zu den Prinzipien des Lebendigen (Grundlagentext, Expertengruppen, Gruppenpuzzle, Präsentation der Kernaussagen)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Urzeugung, Zelltheorie
Ein Arbeitsblatt zur Urzeugung und Zelltheorie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Gesundheit, Medikamente, Drogen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  633 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Cytoskelett, intrazellulärer Transport, Mitose, Zelltheorie
Schüler/innen erklären die Mitose anhand der Zelltheorie. Schüler/innen erläutern die Bedeutung des Cytoskeletts für den intrazellulären Transport bei der Mitose.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1040 Unterrichtsmaterialien