Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erdrevolution, Erdrotation, Strahlungshaushalt
Arbeitsblatt zur Erdrotation und Erdrevolution als PDF-Formular
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,69 MB
Methode: Mystery mit Lösung - Arbeitszeit: 30 min
, Arbeitsmigration, Ausnutzen der Leiharbeiter, Fußball WM, Indien, kastensystem, Katar, Migration, Push- und Pull-Faktoren
30 Mysterykarten mit Lösungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  289 KB
Beleuchtungszone, Beleuchtungszonen, Entstehung der Jahreszeiten, Globale Beleuchtungsverhältnisse, Globus, Jahreszeiten, Zenit
AB zum Thema Beleuchtungszonen, mit Beleuchtung im Jahresverlauf, Jahreszeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  376 KB
Beleuchtungszone, Beleuchtungszonen, Geographie, Globus, Temperaturzonen
Ein Stundenentwurf zu einem UB zu Beleuchtungszonen in Klasse 7. Ausdehnbar auf eine Doppelstunde. Arbeit am Globus und Modellkritik inklusive.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,27 MB
Methode: Mystery Einstieg Migration - Arbeitszeit: 60 min
, Flucht, Mali, Migration, Mystery, Push- und Pull-Faktoren
Dieses Mystery ist als Einstieg für das Thema Migration gedacht. Verschiedene Formen der Migration sowie Push- und Pullfaktoren werden kennen gelernt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Arbeitszeit: 25 min
, Wüsten, Wüstenarten
Erarbeitung der verschiedenen Wüstenarten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
Oasentypen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Arbeiten mit google earth und dem Gradnetz - Arbeitszeit: 45 min
, Gradnetz
Mit Hilfe von Google earth, youtube und dem Arbeitsblatt unternehmen die SuS eine Weltreise.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Erdkunde, kooperatives Lernen, Nährstoffkreislauf, Tropischer Regenwald, UB
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Leben und Wirtschaften in verschiedenen Landschaftszonen: Naturgeographisches Wirkungsgefüge des tropischen Regenwaldes und ökologisch angepasstes Wirtschaften
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
elfenbeinküste, Erdkunde, Geographie, kakaoanbau, Plantage, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Vor- und Nachteile am Beispiel der Kakaoplantagen an der Elfenbeinküste
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Methode: Wochenplanarbeit
, Classroom, Deutsch, Distanzlernen, Englisch, Erdkunde, Geschichte, mathe, Organisation, selbstorganisiertes Lernen, Vorlage, Wochenplan
Mithilfe dieses Dokuments ist das Erstellen eines Wochenplans für die Schülerinnen und Schüler im Distanzlernen deutlich strukturierter und übersichtlicher.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  12 KB
Klima- und Vegetationszonen, Klimazonen
Klima- und Vegetationszonen mit Arbeitsaufträgen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Ernte, Feld, Maniok
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben einzelne Bilder zu "Maniok".
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Steckbrief, Yanomami
Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Steckbrief zu den Yanomami.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Atlas, Atlasarbeit, Einstieg, Erdkunde
Die SuS hören drei kurze Geschichten zum Thema "Atlas", erfahren jedoch nicht, dass es um den Atlas geht. Dies soll am Ende der Geschichten erarbeitet werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Erdkunde, Kennenlernen, Steckbrief
Die SuS geben in dem Steckbrief ihre Interessen an und setzen sich erstmals bewusst mit dem Fach Erdkunde auseinander. Das Arbeitsblatt sollte zu Beginn des Schuljahres ausgeteilt und nach dem Ausfüllen eingesammelt werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Österreich  69 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, demografische Entwicklung, Demographie, Internet, Internetrecherche, Karten lesen, Kartenarbeit, Onlineatlas, Raumordnung, Regionale Unterschiede der Bevölkerungsentwicklung, ÖROK Atlas, Österreich, Österreichische Raumordnungskonferenz
Der ÖROK - Atlas bietet umfassende Kartendarstellungen über die Bevölkerungsstruktur Österreichs. Der Onlineatlas kann dazu dienen, aktuelle demographische Parameter über die österreichische Bevölkerung kennen zu lernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Catania, Gefahrenpotential, Landwirtschaft, Naturereignis, Naturkatastrophe, Nutzungspotential, Sizilien, Tourismus, Unterrichtspraktische Prüfung, UPP, Vulkanismus, Ätna
Lehrprobe Warum leben Menschen in der Nähe eines Vulkans? – Erarbeitung des Nutzungs- und Gefah-renpotentials eines Vulkans am Beispiel des Ätna in Italien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  692 KB
Methode: Einzel- und Partnerarbeit - Arbeitszeit: 10 min
nördliches Europa, Fjord, Küstenformen, Schärenküste
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Palmöl, Tropischer Regenwald
Lehrprobe
 1319 Unterrichtsmaterialien