Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  593 KB
Einfluss auf Enzyme, Enzyme, Katalase, Substratkonzentration
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen Versuch zur Untersuchung des Einlusses der H2O2-Konzentration auf die Katalasewirkung. Das Material ist binnendifferenziert. Die schwere Variante wäre zu schwer. Der Entwurf wurde trotzdem mit einer 1-2 bewertet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Methode: Digitales Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Birkenspanner, Evolution, natürliche Selektion
Lehrprobe Lehrprobe, in der die natürliche Selektion exemplarisch am Beispiel des Birkenspanners erarbeitet wurde. Für die Erarbeitung wurde eine online verfügbare Simulation verwendet. Lehrprobe fand im alternativen Format statt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg
, Enzyme, Enzymhemmung, Kompetitive Hemmung
Lehrprobe Erarbeitung des Vorgangs der kompetitiven Hemmung mithilfe der Durchführung eines Modellversuchs am Beispiel des Enzyms „Alkoholdehydrogenase“ und Anwendung auf die Behandlung einer Methanolvergiftung
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Entwicklung, Ernährungsstrategien, Fortbewegung, Kolonienbildung
Der MC Test umfasst das Grundwissen rund um Insekten
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  390 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Assimilation, Cyanobakterien, Stickstoffkreislauf, Ökologie, Ökosysteme
Klausuraufgabe zum Stickstoffkreislauf / Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  59 KB
Methode: Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion einer Nervenzelle
, Axon, Nervenzelle, Neurobiologie, Neuron, Struktur, Synapse
Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion bei Nervenzellen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  22 KB
Methode: Rezeptorproteine, MHC
, CD4, CD8, Helferzellen, Immunbiologie, Killerzellen, mhc, Rezeptorproteine
In dem Arbeitsblatt wird die Wechselwirkung zwischen den MHC Molekülen und Rezeptorproteinen tabellarisch dargestellt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,11 MB
biotische Umweltfaktoren Räuber Beute Population Lotka Volterra
Lehrprobe Die SuS leiten aus einem Diagramm zur Populationsentwicklung einer Räuber- und Beutepopulation Gesetzmäßigkeiten ab, die in erster Näherung den Lotka-Volterra-Regeln entsprechen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abiotische Faktoren, Bergmannsche Regel, Ökologie
Lehrprobe Kurzentwurf zur experimentellen Erarbeitung der Bergmannschen Regel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Das Mikroskop Aufbau
Ordnen Sie in einer Tabelle die Bezeichnungen der Bestandteile des Mikroskops. Gehen Sie bei der Aufstellung der Tabelle systematisch entsprechend der Abbildung von oben nach unten vor und nummerieren Sie die Bestandteile ...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,63 MB
Methode: Arbeit mit der Methode Learning Snacks - Arbeitszeit: 90 min
, Evolution, Schnabeltier, Stammbaum, Säugetier, Verwandtschaft, Wirbeltiere
Lehrprobe Rekonstruktion der verwandtschaftlichen Einordung des Schnabeltiers in den Wirbeltierstammbaum
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Praktisches Arbeiten Schülerversuch
, Co2 Elodea
Schülerversuch CO" Elodea
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,94 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Sonnenblatt Schattenblatt
Lehrprobe
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Mendelsche Regel Vererbung Mendel, Grundlagen der Genetik, Mendel, Verwebung
Lehrprobe 2. Mendelsche Regel Vererbung nach Mendel
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: DNA-Isolierung Tomate / Experiment - Arbeitszeit: 90 min
, DNA-Isolierung / Tomate / Extraktion / Erperiment
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  293 KB
Methode: Gruppenarbeit zu Enzymhemmeungen - Arbeitszeit: 45 min
, Enyzmhemmung Michaelis-Menten-Konstante
Die Gruppenarbeit kann in der 11. Klasse angebracht werden. Die Aufgaben sind mit Modellen, Diagrammen und Darstellungen zu Michaelis-Menten-Konstante versehen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  201 KB
Methode: Frontalunterricht/ Partnerarbeit (Corona-Situation)
, Anopheles, Beziehungsform, Biologie, biotische Faktoren, Einzeller, Kennzeichen der Einzeller, Endosymbiontentheorie, Euglena, Malaria, Plasmodien, Malaria, Moskito, Parasitismus, Ökologie
Lehrprobe Stundenziele, Verlaufsplan und Reiheneinordnung über eine Stunde zum Thema Malaria in einem Leistungskurs Biologie.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Wissenschaftliche Erkenntnismethode, Schülerversuch, Versuchsentwicklung, -durchführung, - und protokoll
, Keimung, Kressesamen, Schülerversuch, Versuchsprotokoll, wissenschaftlicher Erkenntnisweg
Erst wurden mögliche Keimungsbedinungen gesammelt (Licht, Wasser, Nährstoffe, Temperatur) und dann wurden die Schüler in verschiedene Gruppen geteilt, die jeweils eine Bedingung untersuchen sollte. Hier: Versuchsaufbau, -durchführung und -protokoll
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Sonstige Mitarbeit
, mündliche Mitarbeit, Sonstige Mitarbeit
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Archaeopteryx, Brückentiere, Evolition
der Archaeopteryx als Brückentier Vergleich mit Taube und Eidechse Was ist ein Brückentier? Bedeutung für die Forschung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien