Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Arbeitszeit: 45 min
article défini au pluriel, article défini au singulier, article indéfini au pluriel, article indéfini au singulier, best. / unbest. Artikel, Possessivpronomen
Découvertes 1, Unités 2 et 3 : compréhension écrite, pronoms possessifs, articles définis et indéfinis, les verbes acheter et préférer ; production de texte.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
écrire un dialogue
Production de texte - écrire un dialogue - anniversaire
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  226 KB
Methode: A Plus 4
verbes irréguliers, verbes réguliers, conditionnel I, formation conditionnel présent
2-seitiges Arbeitsblatt zur Erarbeitung des conditionnel présent mit Lösungsfolie
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Methode: A Plus 1 - Arbeitszeit: 15 min
déterminants possessifs, activités, se présenter, Possessivbegleiter
A Plus 1, unités 2-3, déterminants possessifs/Possessivbegleiter, vocabulaire
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  659 KB
Methode: Lyrikanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtsanalyse, Goethe, Klausur, Lyrik, neue liebe neues leben
Klausurenaufgabe und Erwartungshorizont zu dem Gedicht "Neue Liebe neues Leben" von Johann Wolfgang von Goethe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  75 KB
el verbo tener, las mascotas
Die Lernenden fragen einander, ob, und wenn ja, welche Haustiere sie besitzen. Sie fragen auch nach dem Namen und dem Alter des Haustieres. Die Lehrkraft könnte in der 1. Zeile beispielhaft eine eigene Angabe machen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Methode: Schriftliche Übung (Test) - Arbeitszeit: 35 min
, Entwicklung, Indikatoren auswerten, naturräumliche Gegebenheiten, Tschad, Verortung
Schriftliche Überprüfung: Neben der Verortung werden zusätzlich naturräumliche Voraussetzungen abgefragt. Der Entwicklungsstand eines ausgewählten Landes anhand von Indikatoren ist ebenfalls zu bearbeiten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Arbeitszeit: 180 min
, CRISPR, Gentechnik, Malaria, Mutation, Proteinbiosynthese
Klausur stellt Aufgaben zu Malaria (Informationsauswertung), Proteinbiosynthese mit Mutationsauswertung, gentechnischen Verfahren (PCR, Gelelektrophorese, CRISPR) sowie zur Bewertung der gentechnischen Verfahren
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: Bibelstellen verstehen und erarbeiten
, barmherziger samariter, Barmherzigkeit
Der barmherzige Samariter mit Bibeltext und Volx-Bibel Text zum Verständnis derjenigen, die die Bibelsprache nicht verstehen (zu Corona-Zeiten waren die Lerngruppen zusammengewürfelt)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Deutsch, Jugendsprache, Sprache
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Roman, Textarbeit, Stilkunde, Ganzlektüre, Dystopie Präsentation Vront
Wichtigste Merkmale und Themen der "Dystopie" werden in dieser Powerpoint Präsentation kurz vorgestellt, Anschließend findet sich ein Arbeitsauftrag, laut welchem die SuS die erlernten Themen und Motive in Yves Grevets "Vront" wiederfinden sollen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
EF, Gedichtanalyse, Lyrik Romantik, Rhetorische Stilmittel
Tabelle: Untersuchungsebenen von Gedichten - Bildlichkeit, Klanggestalt, rhetorische Stilmittel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  202 KB
Ganzlektüre, Textarbeit, Roman, Dystopie Vront Grevet
kompakte Übersicht der Themen und Merkmale der Dystopie, welche SuS kennenlernen und dann in den ersten Kapiteln des Jugendromas "Vront" wiederfinden sollen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Gedichtanalyse, GK, Q1, Reiselyrik
Reiselyrik Klasse 11 Q1 GK. Krieteriengeleitete Analyse von Lenaus "Die drei Zigeuner". Verhältnis Mensch-Natur. Bedeutung/Wahrnehmung des UNterwegsseins
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Gedichtanalyse, GK, Q1, Reiselyrik, Unterwegssein
Reiselyrik Klasse 11 Q1 GK. Krieteriengeleitete Analyse von Gryphius "An die Welt". Verhältnis Mensch/Natur Bedeutung des Unterwegsseins
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Argumentation, Klassenarbeit, Sachtext, Sachtextanalyse
argumentative Sachtextanalyse zum Thema Überwachung an Schulen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  265 KB
Hip Hop Choreografie Gestalten
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  386 KB
Gymnastik Tanz Ball Gestaltungsmittel Formationsechsel Raumwege
Lehrprobe
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Grammar, Participle Clauses, stand up for your rights
Participle Clauses Übungen in Anlehnung an das Lehrwerk
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,12 MB
Weltwirtschaftskrise Weimarer Republik
Lehrprobe Mystery zur Weltwirtschaftskrise 1929 in der Weimarer Republik
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien