Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Mead, Rollenübernahme, Symbolischer Interaktionismus
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Identität, Mead, Symbolischer Interaktionismus
Identität nach Mead, I, Me, Self und mind. Arbeitsblatt zum Mind
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
I, Me, Mead, Self, Symbolischer Interaktionismus
Zentrale Begriffe bei Mead, Identitätsbildung durch Me und I
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gesten, Mead, Symbole, Symbolischer Interaktionismus, Zeichen
Zentrale Begriffe bei Mead nach Baumgart zusammengefasst
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erziehung, Rolle, Sozialisation
Schlagworte zur Wiederholung in Pädagogik, Hinführung Halbjahresthema Q1 2. Halbjahr
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Mead, Soziologie, Symbolischer Interaktionismus
Hinführung zu Mead, Begriffserklärung zu Soziologie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Erziehung
Lehrprobe Anwendung von Fachwissen zu "guter Erziehung" auf ein Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kohlberg, Moral, Moralentwicklung, Piaget
Grundkurs-Klausur, die Kenntnisse der Moralentwicklung nach Kohlberg und Piaget voraussetzt sowie Wissen über erzieherische Konsequenzen, z.B. Demokratieerziehung, Just-Community etc. für Teilaufgabe 3.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Bedeutung des Spiels, Schäfer
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Abwehrmechanismen nach Freud
Lehrprobe Erarbeitung der Abwehrmechanismen nach S. Freud in einer Gruppenarbeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Lehrprobe Herausarbeitung jeweils eines Erziehungsstils nach K. Lewin in Form einer Gruppenarbeit auf Grundlage eines Informationstextes mit anschließendem Entwurf je eines Rollenspiels zu den Merkmalen der Führungsstile
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Lernen Einführung Erziehung Unterschied Beispiele
Lernen Einführung Erziehung Unterschied Beispiele
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
George Herbert Mead, Gesten, gestenvermittelte Interaktion, interaktionismus, signifikante Symbole, Symbole, symbolvermittelte Interaktion, Zeichen und Symbole
Es handelt sich um ein AB zur gesten- und ein AB zur symbolvermittelten Interaktion nach G. H. Mead, die von den SuS im Partnerpuzzle erarbeitet werden. Dazu enthält das Material einen kurzen Verlaufsplan und Hilfekarten für die SuS.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gewalt
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Kohlberg
Zuordnung der Stufen Kohlbergs an 2 Beispielen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bedeutung für die Pädagogik, Erikson, Identität, pädagogische Maßnahmen
Lehrprobe Abschluss der Erikson-Reihe / pädagogische Maßnahmen zur Unterstützung einer Identitätswentwicklung / Bedeutung der psychoanalytischen Entwicklungstheorie für die Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Krappmann Erikson Gewalt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Interkulturelle Erziehung, Kohlberg, Moralentwicklung, Nieke
2. Klausur Q2 LK Vorausgesetzt werden Kenntnisse des Modells von Kohlberg und der Interkulturellen Erziehung nach Nieke sowie der Begriff der Transkulturalität nach Welsch.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
kognitive Entwicklung, Piaget
2. Klausur im GK Q1.1 Kenntnisse über den Adaptationsprozess und das sensomotorische Stadium der kognitiven Entwicklung werden vorausgesetzt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Piaget, Stufenlehre
Einführungstext zu Piaget
 4254 Unterrichtsmaterialien