Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  6 KB
mündliche Abiturprüfung, Natahn der Weise
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  412 KB
Methode: Stundenbild Muschelessen- Familienskulptur - Arbeitszeit: 90 min
, Muschelessen
Lehrprobe Analyse fiktionaler Texte an Bsp. Muschelessen Die SchülerIinnen zeigen familiäre Konflikte in Form einer Familienskulptur im Rahmen einer fiktiven Therapiesitzung auf
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Streitschlichter für Daja und Reja - Arbeitszeit: 60 min
, Konflikt zwischen Daja und Reja, Nathan der Weise, Streitschlichter
SuS sollen die Rolle eines Streitschlichters einnehmen und erklären, welche Bedürfnisse hinter den Aussagen von Daja und Reja stehen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  822 KB
Methode: Lernen auf Distanz_Digitale Unterrichtseinheit - Arbeitszeit: 90 min
, Nathan der Weise_Toleranz_Aktualität?, „Nathan der Weise“ – heute noch relevant?
Lehrprobe „Nathan der Weise“ – heute noch relevant?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Formkult, Naturlyrik, Romantik, Textarbeit, Kadenz, Lyrik, Metrum, Reimschema
In einer Übersicht werden die zentralen Analysekategorien zur formalen Lyrikanalyse anhand von Beispielen dargestellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
Bürgerlicher Realismus, Gattung, Novelle
Die zentralen Aspekte einer Novelle, zur Vorbereitung auf Prüfungen in einer übersichtlichen Zusammenstellung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
Bürgerlicher Realismus, Gattung, Novelle, Romeo und Julia auf dem Dorfe
Die Entwicklung der Väterhandlung (Manz und Marti) wird anhand der Entwicklung des Ackers als Symbol aufgezeigt, die SchülerInnen werden dadurch in die Symbolik des poetischen Realismus' eingeführt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 210 min
Neue Sachlichkeit, Menschenbild, Motivvergleich, Offenes Drama, episches Drama
Analysiert werden soll die Eingangsszene der Geschichten aus dem Wiener Wald. Dazu wird ein Motivvergleich zum Thema "scheiternde Beziehung" gefordert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 180 min
Romantik, Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff
In der Schulaufgabe wird Wissen über die literarische Epoche der Romantik ebenso gebraucht wie Techniken der Gedichtanalyse und des Motivvergleichs, hier zum Thema Reisen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Charakteristik
Charakterisierung eines der Protagonisten anhand eines inneren Merkmals unter Einbeziehung der sprachlich-stilistischen Mittel
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Methode: Erschließung des Inhalts
, Lyrik Großstadtlyrik Expressionismus
Lehrprobe Entwurf zum ersten Unterrichtsbesuch, BdU, Reihe: Großstadtlyrik im Expressionismus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  165 KB
Naturalismus, Bürgerlicher Realismus, Historischer Materialismus, Wissenschaft und Glaube, Atheismus
Die SchülerInnen lesen vergleichend Feuerbachs zentrale Aussage und einen Ausschnitt aus der Bibel und arbeiten die Hauptunterschiede im Menschenbild heraus
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  527 KB
Utopia Dystopia
Analyse von Michel Houellebecqs Roman "Die Möglichkeit einer Insel"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  317 KB
Mehrsprachigkeit
Migration und Mehrsprachigkeit /Theorie und Praxisbeispiel
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  522 KB
Brecht: Leben des Galilei
Brechts „Leben des Galilei“ im kritischen Literaturunterricht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  406 KB
Satire, Spott und Ironie
Eine Untersuchung der Ironie Robert Gernhardts anhand eines Gedichtes
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  492 KB
Brecht: Leben des Galilei
B. Brechts "Leben des Galilei" - Historisierung als Phänomen der Verfremdung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Satire, Spott und Ironie
Komik und Ironie in Daniel Kehlmanns Vermessung der Welt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  351 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Sprachvarietät, Sprachwandel
Die SuS lernen die Sprachvarietäten kennen anhand des Beispiels von Kiezdeutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendsprache
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 10977 Unterrichtsmaterialien