Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Tischtennis Taktik Stationenbetrieb Punktegewinn
Lehrprobe
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Tanzen Hip Hop Choreographie Reflexion Ebenenwechsel
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  191 KB
Formation, Gestaltungskriterien, Jumpstyle
Arbeitsblatt zur Einarbeitung von Formationen in eine Jumpstyle-Gruppenkür
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,07 MB
Handball, Werfen, Zielwurf
Stationsbetrieb zum Zielwurf
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Gestaltungskriterien, Jumpstyle
Lehrprobe Lehrprobe in welcher die SuS in Gruppenarbeit zu der bereits bestehenden Kür Formationswechsel einbauen sollten
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  77 KB
Kraulschwimmen - Armzug, mit Beobachtungsbogen
Bei diesem Dokument handelt es sich um einen ausführlichen Entwurf meines 3. UB in Sport, welcher sehr gut verlief und von meinem Fachleiter gelobt wurde. Lediglich die Differenzierung sollte etwas früher beginnen...
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  660 KB
Gambol Jump, "Gestalten Tanzen Darstellen"
Gambol Jump – eine neue Trendsportart: Vom Gummitwist zu einer kriteriengeleiteten Gruppenchoreografie mit eigenen Jumps.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Ringen und Raufen in Klasse 5
Lehrprobe Erprobung selbstständig entwickelter Zweikampfformen im Stand unter Berücksichtigung des bereits erworbenen Theoriewissens und der gemeinsam erarbeiteten Regeln und Rituale.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Kraftausdauerzirkel
Lehrprobe Stunde hat einwandfrei geklappt.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  33 KB
Laufen, Leichtathletik, Stabübergabe
Lehrprobe Einführung der Staffelstabübergabe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  897 KB
Leichtathletik, Staffelübergabe
Lehrprobe PU zum Thema Staffelübergabe, Grundkurs
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,75 MB
Fitness, Partnerkür, Rope Skipping
Lehrprobe Erweiterung der Rope Skipping Basic Stunts zu einer Partnerkür mit zwei Seilen
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Rope Skipping
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in einer fünften Klasse zum Rope Skipping. Die SuS entwerfen eine Partnerkür, indem sie Bedingungen für die synchrone Gestaltung nennen und diese anwenden.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Basketball - Partnerbeobachtung -
Lehrprobe Ich sehe was-was du nicht sieht. Partnerbeobachtung im Basketball 5:5 zur Schulung der technischen Fertigkeiten, Verbesserung der kommunikativen Kompetenzen und ERarbeitung der nächsten Unterrichtsinhalte.NOTE 1.3
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  741 KB
Alltagsbewegungen, Choreographie, feedback, Hip Hop, Pantomime, Tanzen
Lehrprobe In der vorliegenden sehr gut bewerteten Vorzeigestunde zum Hip hop mussten die SuS Alltagsbewegungen und Bewegungen aus anderen Sportarten in ihre Choreographie integrieren.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  49 KB
Ausdauer
Lehrprobe
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  154 KB
Turnen Handstand
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Handstandabrollen.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Basketball, Finten, individualtaktisches Angriffsmaßnahmen, Taktik 1:1
Lehrprobe 1. UB Sport: Die Einführung von individualtaktischen Angriffsmaßnahmen im Basketball auf Basis der Entwicklung eigener Finten mit dem Ziel der Anwendung einer Grobform, um sich in 1:1-Situationen einen Vorteil zu verschaffen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
aerober Ausdauerbereich, Ausdauertraining, extensive Intervallmethode, Lauftraining
Lehrprobe 4. UB Sport: 5. Laufen im aeroben Ausdauerbereich als Grundlage zur Einführung der extensiven Intervallmethode als weitere trainingswissenschaftliche Methode, unter besonderer Berücksichtigung der Abgrenzung von der Dauermethode
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Einstieg, Klasse 5, Leichtathletik, Stationsbetrieb, Werfen
Lehrprobe Es handelt sich um eine Einstiegsstunde in das Thema "Werfen-Leichtathletik" der Jahrgangsstufe 5. Der Schwerpunkt lag auf dem Sammeln von Wurferfahrungen mit verschiedenen Geräten. Die Stunde wurde als sehr gut befunden.
 4185 Unterrichtsmaterialien