Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Grundannahmen Mead
Hier werden die Grundannahmen von Meads Theorie des symbolischen Interaktionismus referiert.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anwendungsbeispiel für Piagets Grundmodell
Hier müssen die Schüler ihre Kenntnisse über Piagets Grundmodell auf einen konkreten Fall anwenden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Erläuterung von Piagets Theorie
In diesem Skript werden die wesentlichen Elemente von Piagets Theorie erläutert und ihre Konsequenzen für die Pädagogik aufgezeigt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Lernthoeorien, Operante Konditionierung Anwendungsbeispiel
In den Aufgaben zu diesem Anwendungsbeispiel wird der Schüler aufgefordert, in die Rolle eines Erziehungsberaters zu schlüpfen und seine Kenntnisse über die Operante Konditionierung zu nutzen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
anwendungsbeispiel Klassisches Konditionieren, Lerntheorien
Es handelt sich um ein Fallbeispiel, einen Pferderennskandal aus dem Jahr 1957, der mit den Kenntnissen über das Klassische Konditionieren gelöst werden kann.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Kohlberg, Moralentwicklung
anspruchsvoller Klausurtext zum Thema Moralentwicklung nach Kohlberg mit Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Podiumsdiskussion
Lehrprobe Examensstunde in einem Pädagogik-LK 13; Reihenthema: PISA; Stundenthema: Podiumsdiskussion zum Thema "Was kann PISA leisten?"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Piaget und Montessori
Es handelt sich um eine Klausur zur kognitiven Entwicklung nach Piaget in der Schnittstelle mit Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Frauenrolle im Nationalsozialismus
Es handelt sich um eine Klausur, die in einem leistungsstarken GK gestellt wurde (auch denkbar für einen LK).
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Schule im NS
Es handelt es sich um eine Klausur, die in einem leistungsstarken GK gestellt wurde (auch für LK denkbar).
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Erziehungsstile
Klausur für die EF, Die Macht des Befehls/Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
übung
Übungsblatt zum Thema Familie und familiale Erziehung mit dem Schwerpunkt der Texterarbeitung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Erziehungsstile
Fallbeispiel zu Erziehungsstilen Analyse des Beispiels anhand der Erziehungsstile nach Lewin und Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Klausur
Text Genie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Erziehungsbedürftigkeit
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  109 KB
Angst, Angststörungen, Behaviorismus, Erörterung, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Freud, Furcht, Gerichtete Angststörung, Klausur, Lerntheorie, Psychoanalyse, Psychologie, Soziale Phobie, Verhaltstherapie, Vorabi, Vorabitur
Vorabitur-Klausur im Fach Psychologie auf grundlegendem Anforderungsniveau: Fallbeispielanalyse einer sozialen Phobie sowie Erörterung, ob eine Verhaltstherapie oder eine Psychoanalyse verordnet werden sollte.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, F.A. Beck Politik und Erziehung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
PISA, Schulsystem
Schuldebatte nach PISA/ Ganztagsschule/ Gesamtschule/ Funktionen von Schule (Fend)
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
autoritärer Erziehungsstil, Erziehungsstil
Chuas Erziehungsstil
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Gewalt
Strukturierungshilfe zur Klausurvorbereitung (Text "Die Schläger mit dem Pausenbrot")
 4253 Unterrichtsmaterialien