Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Folgen fehlender Erziehung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Freud Instanzenmodell
Lehrprobe Freuds Instanzenmodell: Beschreibung und Interaktionen der drei Instanzen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Grundbegriffe Piaget
Assimilation, Akkomodation und Adaption Arbeitsblatt bezugnehmend auf den Text Zimbardo, P.: Die Entstehung kognitiver Strukturen. In: Phoenix Band 1, S. 271 f.
Pädagogik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Erziehung, Erziehungsmerkmale, Grundlagen der Erziehung, Sozialisation, Tinbergen
1. Klausur "Grundlagen der Erziehung" in Klasse 11 (Einführungsphase) an einem beruflichen Gymnasium im Fach Pädagogik/Psychologie.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Bernstein, Fallbeispiel, Gruppenphasen, Handlungssituation, Lowy, UPP
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die schriftliche Arbeit im Rahmen der 2. Staatsprüfung. Es geht um die Anwendung der Gruppenphasen nach Bernstein und Lowy anhand eines Fallbeispiels.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Piaget Einstieg
Es handelt sich um Einstiegsbeispiel zur kognitiven Theorie nach Piaget
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,14 MB
Anthropologie
Klausur zum Thema "Wie viel Erziehung braucht der Mensch? - Anthropologische Aspekte in der Erziehung"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Lernstrategien
Lehrprobe Lernstrategien - Erarbeitung und Einordnung verschiedenster Lernstrategien vor dem Hintergrund behaviouristischer, kognitiver und konstruktivistischer Lerntheorien (Gruppenarbeit mit anschließendem gelenkten Gallery Walk)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Aggressionstheorie Lorenz
Klausur zur Anwendung der Aggressionstheorie von Konrad Lorenz, F-A Theorie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Catwiesel, Erziehungssituationen und Erziehungsprozesse
Vergleich der Erziehungserfahrungen des Autors mit dem Säulenmodell der Erziehung nach S. Tschöpe-Scheffler.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Konstruktivismus Neurobiologie, Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Reggio Pädagogik
Vergleich Lernen in Reggio Emilia - Behaviorismus; Kenntnisse zu den behavioristischen Lerntheorien werden vorausgesetzt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Anlage-Umwelt-Debatte
Klausur über die Bedeutung der äußeren Einflüsse bei der menschlichen Entwicklung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Anlage-Umwelt-Debatte
Klausur über die Bedeutung der Minnesota-Studie.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Erikson
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
NS Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Entwicklung im Jugendalter, Erikson, Hurrelmann
zweistündige Klausur zum Thema Entwicklung im Jugendalter, thematisiert vor allem die besondere Bedeutung der Bezugsgruppen in dieser Lebensphase,
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Freud
10 Lernkartei Psychoanalytische Entwicklungstheorie nach Sigmund Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Freud
07 AB Eriksons Kritik an Freud
 4253 Unterrichtsmaterialien