Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Eutrophierung, Trophiestufen
Lehrprobe Oligo- und eutrophe Gewässer anhand beobachtbarer Merkmale unterscheiden und Rückschlüsse auf die Trophiestufen und Stoffkonzentrationen (i.w.S.) im See ableiten
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Deckfarbenmalerei, Design, Kommunikationsdesign, Wasserfarbe, Werbeplakat, Werbung
Arbeitsauftrag zur Gestaltung eines Werbeplakats einer erfundenen Süßigkeit mit Deckfarben.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Bildanalyse, Bildinterpretation, Feedbackbogen, Peer-Feedback
Der Bogen macht die Anforderungen einer vollständigen Bildanalyse/Bildinterpretation im Geschichtsunterricht deutlich und kann entweder für Peerfeedback oder ein Feedback durch die Lehrkraft genutzt werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Ganzschrift Jugendbuch, Mein Sommer mit Mucks
Scrabble Spiel zum zweiten Kapitel "Mein Sommer mit Mucks" Die SuS denken in einem spielerischen Rahmen über das Konzept Freundschaft nach Das Blatt wird anschließend ins Lesetagebuch geheftet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Besuch der alten Dame, Dürrenmatt, Komödie, Tragikomödie, Tragödie
AB mit Aufgaben zur filmischen Inszenierung und den Begriffen Tragödie/Komödie zum "Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Begleitaufgaben, Besuch der alten Dame, Dürrenmatt, Film
AB mit Begleitaufgaben zur filmischen Inszenierung des "Besuchs der alten Dame" von Dürrenmatt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Freispiel, Montessori, Spiel
Bedeutung von Montessoripädagogik im Verlgeich mit dem Spiel
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Regeln, Schwimmen, Schwimmregeln
Das Arbeitsblatt dient zur Erklärung der Schwimmregeln und Signale in Jahrgangsstufe 5/6
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Reichskirche, Investiturstreit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Reichskirche, Investiturstreit
Einordnung der Forderungen bzw. Feststellungen des Papstes nach Verhältnis zum König, Verhältnis zu Bischöfen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Lyrik, Lyrik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Zeichensetzung bei direkter Rede
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Kurzprosa, Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Epische Kleinform, Sagen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  627 KB
Epische Kleinform, Comic, Odysseus, Sagen
Kreativer Umgang mit Sagen (Umwandlung einer antiken Sage in einen Comic)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 25 min
Kurzprosa, Anekdote, Kalendergeschichte, Kurzgeschichte, Kurzprosa
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Nil, Der Nil - Ägyptens Lebensader
Basierend auf dem Cornelsen-Schulbuch (S. 38/39) Lückentext zur Bedeutung des Nils im alten Ägypten
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Investiturstreit, Reichskirche
Quelle mit "descende, descende"/ "Steige herab, steige herab" Absagebrief Heinrichs 4 an Gregor 7
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Grund- und Menschenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Grundlegende Arbeitsaufträge zu den Menschen- und Bürgerrechten Diskussion des Freiheitsbegriffes Missbrauchspotenzial des Freiheitsbegriffes, Wandel des Freiheitsbegriffes - Analyse anhand eines Vergleichs mit der Querdenkenszene
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Spielerische Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Passiv, Passivspiel, übung
SuS erproben ihr bisher erlangtes Wissen zum Thema Aktiv-Passiv auf spielerische Art und Weise.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien