Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Lehrprobe Kalte Zone, Leben in der kalten Zone, Trans-Alaska-Pipeline
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  38 KB
Lehrprobe Tabelarischer Entwurf zum Thema Wüstenarten und das Tafelbild
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Arbeitsblatt zum Thema Wüstenarten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,63 MB
Lehrprobe Wüsten – Typen und Oberflächenformen SuS erkennen, dass es verschiedene Typen von Wüsten (Binnen-, Wendekreis-, Küstenwüste) gibt, deren Entstehung und Aussehen einerseits durch die jeweilige Lage und andererseits durch unterschiedliche Verwitterungsp...
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Oasen - grüne Inseln im Sandmeer AB zur selbständigen Internetrecherche zu Oasentypen und Dattelpalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kartenarbeit, Kartenskizzen
Maßstabrechnen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Klima, Klima und Vegetation, Klimadiagramm
Das Klima Europas
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Tourismus am Mittelmeer, Mittelmeer, südliches Europa
Stegreifaufgabe, Tourismus auf Mallorca
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Sonderkulturen in Europa, Intensivlandwirtschaft, Holzwirtschaft in Nordeuropa, Extensive Landnutzung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  81 KB
Rohstoffquelle Meer, Ökosystem Ostsee, Nahrungsquelle Meer
kurzer Test zum "Ökosystem Meer"
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  53 KB
Passatzirkulation, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC), Windsystem, Wendekreis, Allgemeinwissen, Schwarzafrika
Nach Fragen zur Orientierung im Raum folgen Aufgaben zu Hoch- und Tiefdruckgebieten. Abschließend werden Fragen zum Passatkreislauf und zugehörigen Begriffen gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  1,03 MB
Kurztest zum Thema Klimadiagramme, auch gut geeignet als Lernstandserhebung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Musterstunde Einführung in den Naturraum Alpen- Methode Lernspirale; nur der Verlaufsplan, kein Unterrichtsentwurf, dafür 3 Arbeitsblätter (Planzen,Tiere,Menschen). Wurde in einer 8 gehalten, bei guten SuS aber auch viel früher möglich.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,80 MB
Klima und Vegetation
Arbeitsblatt zum Thema Skandinavien
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  61 KB
Entstehung der Jahreszeiten, Erdrevolution, Erdrotation, Schrägstellung der Erdachse
Es werden Begriffe abgefragt, die im Zusammenhang mit der Erdrotation von Bedeutung sind, und Aufgaben zur Entstehung der Jahreszeiten gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  195 KB
Vulkanismus und Erdbeben
Vulkanismus / Erdbeben
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  933 KB
Tropische Zone
Pygmäen und Bantu
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  57 KB
Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
Nach den Fragen zu Aufbau, Zusammensetzung und Aufgaben der Atmosphäre werden die Definitionen und Anwendungen der Begriffe Wetter, Witterung und Klima abgefragt. Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit Klimaelementen und Klimafaktoren., Witterung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Klimadiagramm
Auswerten eines Klimadiagramms
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  37 KB
Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
In dem Skript werden die Zusammensetzung und der Aufbau der Atmosphäre beschrieben, sowie deren Aufgaben. Abschließend werden die Begriffe Wetter, Witterung und Klima definiert., Witterung
 478 Unterrichtsmaterialien