Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Sprachgeschichte
Lehrprobe Sehr gut verlaufener 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Herder, Sprachursprungstheorien Abschlusstunde der Unterrichtsreihe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Roman
Lehrprobe Mario und der Zauberer, Analyse der Entwicklung der Masse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Zeitgenössisches Theater, Offenes Drama
Skript: Grundlagen/Besonderheiten des Dramas "Top Dogs"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Lehrprobe Stundenentwurf zu der Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar" von Gabriele Wohmann mit dem Schwerpunkten non-verbale Kommunikation/Beziehungsebene/Standbilder
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Lehrprobe Kommunikationstheorien
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Thema: Walter Helmut Fritz, Augenblicke – Analyse unter besonderer Berücksichtigung kommunikationstheoretischer Aspekte; Kommunikationsmodell nach F. Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Lehrprobe Unterrichtsreihe Kommunikation - Anwendung des Organon-Modells auf eine alltägliche Kommunikationssituation.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Texterschließung, Textarbeit
Lehrprobe Erschließung der Kurzgeschichte "Untergetaucht" von E. Langgässer anhand unterschiedlicher Verfahren
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sprachwandel
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zur Sequenz "Sprachursprung"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Novelle
Lehrprobe Th. Mann "Mario und der Zauberer" - alternatives Ende: Täter-Opfer-Beziehung zwischen Mario und Cipolla
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Analyse einer gestörten Kommunikation in Thomas Hürlimanns Kurzgeschichte „Der Filialleiter“ auf der Grundlage des Kommunikationsmodells von Watzlawick
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Textarbeit, Texterschließung
Unterrichtsreihe zum Thema Kommunikation als Thema von Kurzprosa der Gegenwart
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Sprachgeschichte, Tendenzen der Gegenwartssprache
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Sprachursprung - Ein Vergleich zwischen Herder und Bickerton -
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  469 KB
Argumentation, Rhetorik, Erörterung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Debatten vorbereiten und durchführen. Exkurs ausgehend vom Thema Erörterung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Alter-Ego-Methode zur Kurzgeschichte "Augenblicke" von Fritz; im Rahmen der Reihe "Kommunikation" behandelt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Novelle
Lehrprobe Rezeptionsgeschichte und Rezeptionsästhetik am Beispiel von Thomas Manns Mario und der Zauberer
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Sachtextanalyse
Klausur zur Sachtextanalyse für die EP, Oberthema Kommunikation
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Woyzeck, Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Sprachliche Stilmittel, Rhetorik, Referat
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in einer EF (Einführungsphase). In dieser Stunde wurde die "Frauensprache" behgandelt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch! Eine aktuelle Sprachursprungstheorie wird mit Herders Abhandlung verglichen. Die Stunde kam gut an, vor allem der Einstieg. Insgesamt ist es zeitlich allerdings sehr knapp, also sollte man z.B. den Text kürzen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 498 Unterrichtsmaterialien