Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Wir haben eine Werkstatt zum Thema Strom/Elektrizität bearbeitet. Diese Arbeitsblätter sollen in einem abschließenden Kurztest zeigen, was die Schüler gelernt haben.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Ein Informationsblatt zum Thema Luftdruck. Es wird erklärt was Luftdruck ist und wie ein Hoch oder ein Tief entsteht.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  156 KB
Sachunterrichtsarbeit zum Thema Strom 4. Klasse. Schaltplan, welches Lämpchen leuchtet, Teile eines Glühlämpchens, woher kommt unser Strom, Leiter, Nichtleiter, Strom erzeugt im Haus....
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  63 KB
Ritter und Burgen im Mittelalter Ritterwerkstatt
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Forscherprotokoll Wasserreinigung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Brandenburg  77 KB
Tiere des Waldes Informationstexte und sinnerfassende Fragen 8 Seiten
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  25 KB
Das AB erläutert den Aufbau des menschlichen Dauergebisses.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  43 KB
Die Schüler müssen entscheiden, ob Aussagen zum Milchgebiss richtig oder falsch sind. Mit Selbstkontrolle.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  53 KB
Die Seiten müssen geteilt und zusammengetackert werden. So entsteht einForscherheft für die Schüler, indem sie ihre Zähne mit Werkzeugen vergleichen und so herausfinden welche Aufgaben die einzelnen Zahnarten übernehmen.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  651 KB
Das AB erklärt den Schülern wir der Zahnarzt die Zahnfoemel erstellt und wie man daraus ablesen kann wie viele Zähne von welcher Zahnart man im Mund hat.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  29 KB
Es werden 5 Stationen zum Thema Verdauung beschrieben, die Ergebnisse und Beobachtungen sollen die Schüler auf den AB festhalten.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema: Klärung der Frage:„Wie kommt das Ei wieder aus der Flasche?“ mit Hilfe von eigenständig durchgeführten Experimenten, mit dem Ziel das erworbene Vorwissen der Kinder zur Ausdehnung der Luft auf eine weiterführende Problemstell
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitsblätter zu den Versuchen "Wie kommt das Ei in die Flasche" und "Wie kommt das Ei aus der Flasche" mit Tipps für die Kinder. Die Luftausdehnung bei Erwärmung wird durch diese Experimente deutlich.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  2,72 MB
Einheit: Der Weg der Milch von der Kuh bis ins Tetra Pack Thema der Stunde: Begriffe Rund ums Rind & Haltung der Milchkuh
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Deutschland und seine Bundesländer
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  136 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe zum Thema Stromkreis in einer 4./5. Klasse mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  150 KB
Dies ist ein Unterrichtsentwurf zur Frage Was leitet den Strom und was leitet ihn nicht? in einer 4./5. Klasse mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Test zum Thema Körper und Sexualerziehung
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lernzielkontrolle zum Thema "Europa": Hauptstädte, Lage der Länder, Gebirge, Flüsse Die Karte für die letzte Aufgabe kann man leicht selbst über eine Kopie erstellen.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Sachunterrichtstest zum Thema "Bundesländer / NRW / Ostwestfalen" Musterlösung ist auf den Seiten 3 und 4 angehängt
 340 Unterrichtsmaterialien