Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,97 MB
Energie, Katalyse, Reaktionsgleichung, Salze
Reaktionen, Energiebeteiligung, Katalyse
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  129 KB
Zusammensetzung des Blutes
Biologie / Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  281 KB
Einführung, Säuren und Laugen
Diese Unterrichtsstunde wurde bei einem Unterrichtsbesuch unterrichtet. Es wurde durchweg positives Feedback gegeben. Es handelt sich bei diesem Thema in die Einführung von Säuren und Laugen im Fächerverbund MNT (Chemie-Thema)
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
edle unedle Metalle, Eisennagel Redoxreaktion
Lehrprobe Entwurf zu Eisennagel in Kupfersulfat im Schülerexperiment; edles und unedles Metall
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Power-Point-Präsentation : Einführung in die organische Chemie
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,10 MB
Atombau, Alkalimetalle
Lehrprobe Examenslehrprobe zum Thema Feuerwerksraketen: Erklärung der Farbigkeit mittels Anregung von Elektronen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  344 KB
Addition bei Alkenen, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, elektrophile Addition, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Lichtchlorierung von Alkanen,
Das Skript ist eine Zusammenfassung zu den Themenschwerpunkten Alkane, Alkene, Alkohole, Aldehyde, Ketone und Carbonsäuren der 10. Klasse und soll zum Wiedereinstieg in die organische Chemie in der Oberstufe dienen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ionenbindung
Es wird kurz der Begriff "Ionenbindung" erklärt. In den folgenden Aufgaben sollen Summenformeln gebildet, Salze benannt, Ionen bzw. Atome beschrieben werden.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  16 KB
Ionenbindung, Salze
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  16 KB
Es handelt sich um eine kurze Abfrage zu den Themen: Reinstoffe, Stoffgemische, Atomtheorie, Atombau, PSE.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  770 KB
Salze, Enthalpie, Gemische
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter UB zum Thema Lösung von Natriumchlorid mit Hilfe einer interaktiven Lernsoftware auf Teilchenebene in KS 9.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Aufbau Biomembran, Biomembranen, Schülerversuch, Versuch, Versuche zum Aufbau der Biomembran
1.) Schülerversuch zu den Eigenschaften der Biomembran: Pfeffer, Spüli, Wasser 2.) Hilfen zur Erklärung des Versuchs (Eigenschaften Wasser und aufbauende Tipps zur Lösung)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Analytik, energetische Betrachtungen, Reaktionsgleichung
Salze als Grundwissen, Analytik, Stöchiometrische Berechnungen, Energieumsatz
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,34 MB
Entwicklungsprobleme Dritte Welt, Strukturdaten, Nutzungspotenzial der Tropen, alternative Energien, Push-Pull-Faktoren, Verstädterung
Gesamter Inhalt der Oberstufe zusammengefasst
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Nachschreibarbeit DifferenzierungsKurs Physik-Chemie Thema: Wasser - homogenes und heterogenes Stoffgemisch - Löslichkeit von Stoffen - Wasserkreislauf - Trinkwasseraufbereitung MIT Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Es handelt sich um eine Klassenarbeit im Fach Physik-Chemie zum Thema "Wasser" - Lösung / Suspension / Emulsion - Löslichkeitsverhalten von Sauerstoff in Wasser - Funktionsweise Kläranlage MIT Lösung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  51 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Homologen Reihe der Alkansäuren und deren physikalischen Eigenschaften
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Löslichkeiten, Salze
Die SuS sollen die Löslichkeit von Kochsalz experimentell bestimmen und allgemeine Gesetzmäßigkeiten ableiten.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  667 KB
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung Klasse 9 Thema: Leitfähigkeit von Säuren/Basen Note Entwurf: 1, Durchführung: 2
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  80 KB
Energiediagramm, PSE, Reaktionsgleichungen, Salze - Formeln
Prüfung für das Berufsfeldfach Chemie einer 2. FMS Klasse BL (CH). Teile davon sind in der 9/10. Klasse Gym. in D oder in der 10. Klasse Gym. BL einetzbar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 586 Unterrichtsmaterialien