Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  380 KB
Aggression emotionale und soziale Kälte
Stationenlernen über das genannte Thema inklusive Arbeitsaufträgen und Lösungen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtinterpretation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Individualisierung, Selbstentfremdung, Soziologie
In Eva Illouz‘ Sammelband , der Essays von verschiedenen Autoren bündelt, wird untersucht, wie Gefühle in der modernen kapitalistischen Gesellschaft kommodifiziert – also zur Ware gemacht - werden.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,29 MB
Fantasiereise, Jona
Lehrprobe Eine Stunde zur Förderung der Erschließungs- und Deutungskompetenz; Analyse Jonas Gedanken in der ersten Szene der Jona-Geschichte; emotionaler Zugang durch Fantasiereise
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Kriminalgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Antikes Rom, Caesar, politische Morde, Römische Republik
Lehrprobe Anhand vier verschiedener, differenzierter Beweismaterialen untersuchen die Schülerinnen und Schüler den Mord an Gaius Julius Caesar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  665 KB
Folgen, Klimawandel, Treibhauseffekt
Hier geht es um die Folgen des Treibhauseffektes. Auch dieses AB gehört zur Unterrichtseinheit Mensch und Umwelt.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung
, Die Marquise, Fontane Rezension, Fragen Spracherwerb, Mündliche Prüfung
Analyse der Rezension Theodor Fontanes zu "Die Marquise" und Fragen zu Spracherwerbsthorien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Positionen der 3 Physiker. Die sprachliche Ebene kann auf die nächste Stunde ausgelagert werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik Kulturrelatvismus Feyerabend EF Philosopie Klausur
In dieser Klausur wird die Position Günther Patzigs erschlossen, um anschließend mit Paul Feyerabends verglichen zu werden. In der 3. Aufgabe sollen die SuS Stellung zum Thema Kulturrelativismus nehmen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  493 KB
Platon, politische Partizipation, Staatsphilosophie
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  433 KB
Abgeordnete, Abstimmungsverhalten, Aufstieg der NSDAP, Ermächtigungsgesetz, Errichtung der NS-Diktatur, Klausur, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Machtübernahme, Nationalsozialisten, Nazionalsozialismus, Paul Busch, Reichstag
Klausur zur Reihe "Die Errichtung der NS-Diktatur - Machtergreifung oder Machtübernahme? Der Aufstieg der NSDAP und die Auflösung der Demokratie in Deutschland" > Textquellenanalyse: Paul Bausch zum Abstimmungsverhalten bzgl. des Ermächtigungsgesetz
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Philosophie, Platon, Platons Staat, Staatsphilosophie, Staatstheorie
Lehrprobe Texte und weitere Materialien zum Stundenthema (Unterrichtbesuch): Die Staatsphilosophie Platons - Tugenden als Ordnungsprinzip. Die Lernenden erfassen grundlegende Züge der platonischen Staatskonzeption und die damit verbundenen Tugenden (Weisheit,
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 225 min
, militärischer Widerstand, Nationalsozialismus, Widerstand, Widerstand Nationalsozialismus
Es handelt sich um einen Auszug aus Ulrich Herberts "Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" (2014). Schwerpunkt: Militärischer Widerstand
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Drama, Gruppenpuzzle, Verantwortung, Wissenschaft
Lehrprobe Die Ansichten der drei Physiker im Drama "Die Physiker"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,14 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Dürrenmatt, Einführungsphase, produktionsorientiert
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im alternativen Format (Corona) in der Einführungsphase zum inhaltlichen Abschluss des Dramas „Die Physiker“ von Dürrenmatt. Produktionsorientierte Methode zur Erschließung der Folgen der Enthüllungsszene zum Ende des Stücks.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Menschenrechte, Radikalisierung
Quellenanalyse eines Artikels aus Marats "Volksfreund" von 1792
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  541 KB
Physiker, Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe Analyse und Vergleich der Ansichten der drei Physiker
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Lyrik des Expressionismus, Georg Heym Die Stadt
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  540 KB
Kommunismus, kommunistisches manifest, russische Revolution, Sozialismus
Auszug aus dem Kommunistischen Manifest. Aufgaben weisen Gegenwartsbezug auf. Rollenspiel kann angebahnt werden.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,27 MB
Methode: Mediation - Arbeitszeit: 45 min
, Mediation Malinche El Nuevo Mundo
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 1069 Unterrichtsmaterialien