Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Steigerung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Steigerung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Verben: fieri, Nebensätze als Adverbiale: Final, Nebensätze als Adverbiale: Kausal, Nebensätze als Adverbiale: Konsekutiv
basiert auf Latein mit Felix 4, Kap.94-100
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Deponentien
basiert auf Latein mit Felix3 und 4, Lehrstoff der 8.Klasse, Deponentien und Gerundiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  607 KB
Kasuslehre: Ablativ des Ausgangspunktes, des Ortes, des Maßes
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des Ablativs in Klasse 8 (3.Fremdsprache)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Pronomen: allgemeine Wiederholung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  41 KB
Übung passend zu "Salvete Neu", Lektion 18: Sätze mit den Subjunktionen quod, quamquam, postquam verbinden und übersetzen. Mit Lösung.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Konjunktiv in Nebensätzen, Deponentien der konsonantischen Konjugation, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation
auspicia III Kap. 10 - 21
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
zu Lektion 33 Felix A
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
ACI, Participium coniunctum, Gerundivum, Gerundium, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, 2. Fremdsprache
Prima III, L2, bis K.50; Gerundivum, Gerundium, Konj. im HS, satzwertige Konstruktionen; Thema: Christentum
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Kasuslehre: Genitivus partitivus, pretii, possessivus, subiectivus / obiectivus, qualitatis, Deponentien
Latein mit Felix, bis Kap. 88
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Steigerung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation,
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Lumina L19 Quiz zum Futur mit Lösungsblatt (allgemein und Sonderformen)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Lumina L19: Sachtext zur Revolutionszeit mit Interpretationsaufgabe; Hintergrundinformationen zu den Ereignissen, die in der Lektion thematisiert werden (Tiberius Gracchus)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Lumina L17-19: Zeitstrahl mit Lücken zum Ausfüllen zu den Sachtexten der Lektionen (vom Gründungsjahr Roms bis zum Ackergesetz des Tiberius Gracchus)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Participium coniunctum
Das Partizip: Formen, Participium Coniunctum
 644 Unterrichtsmaterialien