Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  27 KB
e-Funktion Funktionsuntersuchung
Komplette Untersuchung einer e-Funktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  329 KB
Methode: Ich-Du-Wir
, Orientierte Flächeninhalte
Ein Ich-Du-Wir-Arbeitsblatt zur Einführung der orientierten Flächeninhalte. Es werden Gruppen A und Gruppen B gebildet. Die Frage 6) unterscheidet sich von Gruppe A zu Gruppe B. Gruppe A berechnet die orientierten FI, Gruppe B die absoluten.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  256 KB
Orientierte Flächeninhalte
Eine Zusatzaufgabe zum Thema "Rekonstruktion von Beständen" nach der Einführung des Themas Orientierte Flächeninhalte
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  561 KB
Anwendungsaufgaben, Krümmungsverhalten, Monotonie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes kann man ziemlich gut in das Monotonieverhalten einer Funktion einsteigen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  595 KB
Methode: SOL - Arbeitszeit: 180 min
, 1. Ableitung, Sachzusammenhang, Wiederholung
Das Dokument enthält Wiederholungsmaterial für die Klasse 11. Ich habe es nach den Winterferien eingesetzt um an den Stoff, der vorher erarbeitet wurde, zu erinnern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Break_Even_Point, Erlös, Gewinnfunktion, Gewinnschwelle, kosten, Lineare Funktionen
Einstiegsbeispiel für die Unterrichtsreihe Ökonomische Anwendungen von linearen Funktion; Aufstellen und Zeichnen von Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion, sowie Gewinnschwelle und Break-Even-Point
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  212 KB
Arbeitszeit: 20 min
Funktionenschar, Geradenschar, Quadratische Ungleichung
zur Vorbereitung auf die SA
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Arbeitszeit: 20 min
e-Funktion, Substitution
Analysis
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  241 KB
Arbeitszeit: 20 min
Graph einer Funktion, Ganzrationale Funktion, Stammfunktion, Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen
Stammfunktion skizzieren
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Arbeitszeit: 20 min
Ganzrationale Funktionen, Polynomdivision, Nullstellen, Vielfachheit von Nullstellen
mit Hilfsmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Ableitung, Extrempunkte, Ganzrationale Funktionen, Vorzeichenwechselkritierium
Dieses Arbeitsblatt hilft SuS Schritt für Schritt beim Anwenden und Verstehen der typischen Schritte zur Berechnung von Hoch- und Tiefpunkten mit dem VZW-Kriterium
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Methode: Partnerarbeit
, Analysis, Differential- und Integralrechnung, Funktionen, Integralrechnung, Leistungskurs, Mittelwerte von Funktionen, Mittelwertsatz
Mithilfe dieses AB können sich SuS die Formel zur Berechnung von Mittelwerten von Funktionen selbst erarbeiten. Aus einem Sachkontext soll später eine allgemeine Formel entwickelt werden.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Analysis, Berechnen von Stammfunktionen, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Integralrechnung, Leistungskurs
Mit diesem AB haben sich die SuS den HDI intuitiv selbst erarbeitet
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  216 KB
Integralrechnung
Einstieg
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  245 KB
Differenzenquotient, Differenzenquotient, Sekantenverfahren
Herleitung des Differenzenquotienten als Sekantensteigung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Anwendungsaufgaben, Funktionen, Kostenfunktion, Mathematik, Steckbriefaufgaben, ökonomische Anwendung
Das Unternehmen Happybike stellt zwei Fahrradmodelle her und möchte die Kosten mit Hilfe einer Kostenfunktion dritten Grades darstellen, um diese künftig schnell zu berechnen.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  17 KB
Potenzregel Konstantenregel Faktorregel Summenregel
SuS entdecken eigenständig Differentationsregeln; die Bilder aus Mathe macchiato habe ich entfernt
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  599 KB
Methode: Spicky-Methode - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikative Fähigkeiten, Methodentraining, Statistiken, Diagramme
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Integralrechnung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,82 MB
Ableitung, Anschauliches Differenzieren, Hochpunkt (Maximum), Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Tiefpunkt (Minimum), Wendepunkt
Vier Koordinatensysteme übereinander, im obersten fehlt der Graph der ursprünglichen Funktion f, in den anderen Dreien befinden sich die Graphen von f', f'' und f'''. Zeichnerisch werden ein TP, ein WP und ein Sattelpunkt bestimmt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 976 Arbeitsblätter