Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Schätzen, Stationenlernen
Lehrprobe SuS erproben Anzahlschätzungen mit Partner an Stationen mit dem Ziel Schätzstrategien zu beschreiben und begründen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Dreisatz in der Klasse 6. Mit Hilfe eines Entscheidungsdiagramms sollen die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden Dreisatzaufgaben dem Typ "Je-mehr-desto-mehr" bzw. "Je-mehr-desto-weniger" zuzuordnen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  279 KB
Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Term, Nenner, Hauptnenner, Subtrahieren von Brüchen
Lernzirkel: Addition und Subtraktion gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Addieren in Q, Dividieren in Q, Multiplizieren in Q, Subtrahieren in Q
Lernzirkel zum Thema "Rechnen in Q"
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  50 KB
Dreiecke
Lehrprobe Entdecken des Schwerpunktes und der Seitenhalbierenden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  847 KB
Winkel
Lernzirkel zum Thema "Winkel"
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Addieren von Brüchen, Subtrahieren von Brüchen
Gruppenpuzzel zur Addition und Subtraktion von Brüchen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Assoziativgesetz, Kommutativgesetz
Lehrprobe Unterrichtsbesuch, in dem die SuS ihre Kenntnisse über das Kommutativ- und Assoziativgesetz festigen und dabei Vorteile für das schnelle Rechnen erkennen sollten.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,76 MB
Koordinatensystem
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung des Koordinatensystems in Klasse 5
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  189 KB
Flächen, Gruppenarbeit
Lehrprobe Einführung in das Thema Flächeninhalt. Erster Unterrichtsbesuch. Wenn ihr diese Stunde übernehmen möchtet, achtet darauf, dass ihr weniger Flächen in das Aufgabenblatt einfügt, oder es in mehrere Teilaufgaben teilt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  91 KB
Bruchrechnen
Lehrprobe Stationenlernen zum Thema Bruchrechnen mit den 4 Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  215 KB
Einführung, Multiplikation, Rationale Zahlen
Diese Stunde wurde für einen Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik konzipiert. Dabei handelt es sich um die Einführung der Multiplikation von rationalen Zahlen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,53 MB
Bruchrechnen, Abrunden, Anordnung, Aufrunden, Bruch, Bruchzahlen, Gemischte Zahl, Kürzen, Runden, Zahlenstrahl
Lehrprobe Keine BRUCHlandung für Obelix! Und bei dir? – Übung und Vertiefung des Erweiterns und Kürzens von Brüchen, sowie des Umgangs mit gemischten Zahlen und der Darstellung von Brüchen auf dem Zahlenstrahl.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Dividieren in N, Multiplizieren in N
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Winkel
Lehrprobe Winkel zeichnen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,58 MB
Gitternetz
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Einführung des Koordinatensystems"
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Abrunden, Dezimalzahlen, Runden
Lehrprobe Lehrprobe zum Runden von Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Teilbarkeit
Lehrprobe Lerntheke, die bei allen toll ankam
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Flächeneinheiten, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Rechtecks, Flächeninhalt des Quadrats, Flächeninhalt
Ausarbeitung der Musterstunde zu inhaltsgleichen Flächen, Begriff der Kungruenz am Beispiel von Dreiecken gezeigt, Zerlegung von Flächen in Teilflächen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Bruchzahlen, Bruchrechnen, Addieren rationaler Zahlen
Lehrprobe Handlungsorientierte Erarbeitung der Addition von Brüchen mithilfe von Kreisteilen in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 465 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben