Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Methode: E5: Experimente und Untersuchungen durchführen - Arbeitszeit: 20 min
, Blütenpflanzen, Sprossachse, Stängel, Wasserleitung
Die Lernenden können die Aufgabe der Sprossachse beschreiben, indem sie in einem Gruppenexperiment Selleriestangen mit Blättern in Tintenwasser stellen und nach zwei Tagen das Experment auswerten.
Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  4,98 MB
5 Klasse, Artgerechte Haltung, Biologie, Rind
Vergleich der Rinderhaltung auf dem Biohof und dem Milchviehbetrieb anhand von der Rinderzahl, dem Futter, dem Auslauf und dem Leben in der Herde.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  209 KB
Nachhaltigkeit, Regionalität
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  164 KB
BNE, Nachhaltigkeit
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  444 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 20 min
, Haus, Nutztiere, Hühnerhaltung
Die Schüler setzen sich mit zwei ausgewählten Haltungsbedingungen von Hühner konkret auseinander und entscheiden im Anschluss an das Lerntempoduett, welche Haltungsbedingung sie besser finden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Regenwurm, Versuchsprotokoll, Wirbellose
Arbeitsblatt für die Untersuchung eines Regenwurms (lebend); geeignet für Klasse 5 (Biologie oder MINT)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Fische, Merkmale, Wirbeltiere
Zusammenfassendes Arbeitsblatt (Text) zu den Merkmalen der Fische. Für Klasse 5 (Gymnasium)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Biologie, Biologie - die Lehre von den Lebewesen, Einführung
Die SuS erfahren was Biologie beudetet und in welche Bereiche sie aufgeteilt ist
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  393 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Schwebeblase, Schwimmblase
Infotext zur Funktion der Schwebeblase mit Reorganisation in Grafik und mit zwei zusätzlichen Transferfragen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  574 KB
Methode: GIDA Video für Funktion der Flossen wird zusätzlich benötigt - Arbeitszeit: 10 min
, Fische, Flossen, Seitenlinienorgan
Das Arbeitsblatt dient zum Einstieg in den Körperbau von Fischen. Aufgabe 3 und 4 kann mit dem passenden GIDA-Video o.ä. bearbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  16 KB
Muskeln und Gelenke, Gelenke, Muskulatur
Aufbau der Muskulatur und Bau der Gelenke
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Gefahren durch den Menschen, Igel
Das Material inkl. Lösung dient zur Erarbeitung unterschiedlicher Gefahren für den Igel. Bietet sich perfekt für ein Gruppenpuzzle in der 5. Klasse an.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Verdauungsorgane
Zuordnung von Organ und Funktion, einfache Lösungskontrolle durch Zahlen/Buchstabencode. Mehrere Spielvarianten sind beschrieben.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Kennzeichen des Lebendigen, Was ist "Biologie"
Die SuS tragen in einer Tabelle die Kennzeichen des Lebendigen für eine Hausmaus und eine Spielzeugmaus ein und erkennen, dass alle 6 (!) Kennzeichen vorhanden sein müssen, damit etwas wirklich "lebt".
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Ökosystem Wald
Versuchsprotokoll für einen sehr offenen Versuch (Frage und Material vorgegeben). Thema: Wasserhaltefähigkeit des Bodens
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Biene, Biss, Honigbiene
Es handelt sich hier um ein Arbeitsblatt zu einer Studie, die vor wenigen Jahren publiziert wurde und zeigt, dass Bienen nicht nur stechen, sondern manche Feinde auch beißen können. Kann gut in der 5. Klasse, Thema Insekten eingesetzt werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Gesunde Ernährung, Konzentrationsbestimmung, Zuckergehalt in Getränken
Herstellen eines Tauchfühlers aus Haushaltsmaterialien zum Feststellen des Zuckergehaltes in verschiedenen Getränken (Versuchsprotokoll)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Klimaregeln
Erarbeitung der 1. Klimaregel anhand verschiedener Pinguinarten in der 5. Klasse am Gymnasium
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Klimaregeln
Erarbeitung der 2. Klimaregel anhand verschiedener Fuchsarten in der 5. Klasse eines Gymnasiums
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Ökosystem Stadt
Arbeitsblatt Tiere in der Großstadt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 633 Arbeitsblätter